Marc Terenzi bricht mit der Vergangenheit: Neuanfang auf Mallorca!

Ordu, Türkei - Marc Terenzi, der ehemalige Reality-TV-Star, hat nach einem gravierenden Wendepunkt in seinem Leben einen Neuanfang gewagt. Nach einem 70-tägigen Aufenthalt in einer Entzugsklinik in Berlin, wo er im Oktober 2024 entlassen wurde, entschied sich der 46-Jährige für ein neues Leben auf Mallorca. Dabei entfernt er nicht nur alte Bekannte, sondern auch falsche Freund:innen aus seinem Umfeld. „Ich brauche diese Leute nicht mehr in meinem Leben“, erklärte er in einem Instagram-Video an seine Fans.

Terenzi gesteht, in der Vergangenheit übermäßig Alkohol konsumiert und Drogen genommen zu haben. Er habe täglich bis zu zwei Flaschen Wodka getrunken. Der Rückblick auf seine früheren Verhaltensweisen und die schockierenden Veränderungen in seinem Leben haben ihn zum Handeln bewegt.

Neuer Lebensabschnitt auf Mallorca und in der Türkei

Während er auf Mallorca plant, drei Eisdielen zu eröffnen, hat Terenzi auch seine Wohnsituation geändert. Seit Anfang November lebt er im Haus seines besten Freundes Ufuk Cos in der Provinz Ordu in der Türkei. Die enge Freundschaft zu Cos besteht bereits seit 22 Jahren und spielt eine zentrale Rolle in Terenzis neuem Leben. Bei seiner Ankunft bezeichnete Cos Terenzi metaphorisch als „nassen Sack“, da dieser übergewichtig und nicht in guter Verfassung war.

Der Neuanfang ist für Terenzi wichtig, um den in der Therapie erlernten Weg fortzusetzen. Er hat bereits 12.000 Kontakte aus seinem Telefon gelöscht und seine Telefonnummer geändert. „In schwierigen Zeiten haben nur etwa sechs Personen mich kontaktiert“, erklärte der Sänger und stellte fest, dass er in seiner Transformation Platz für bessere Menschen schafft.

Die Bedeutung der Suchthilfe

Ein solcher Lebenswandel findet oft im Kontext einer umfassenden Suchthilfe statt. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen hat über viele Jahre hinweg Strukturen zur Verbesserung der Suchthilfe entwickelt. Seit 1978 werden verschiedene Daten für die Dokumentation in der Suchthilfe gesammelt. Dies geschieht auch zur Beurteilung der Arbeit in den Einrichtungen und zur Entwicklung von Trends und Analysen im Bereich Sucht. Diese Entwicklungen werden durch ein Bundesmodell angetrieben, dass die Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden der freien Wohlfahrtspflege umfasst.

Terenzis Schritte zur Selbsthilfe zeigen den Fokus auf persönliche Entwicklung und die Notwendigkeit, sich von negativem Einfluss zu befreien. Seine Entscheidung, alte Bekanntschaften hinter sich zu lassen, ist ein zentraler Bestandteil seines Weges zur Genesung.

Die Zukunft von Marc Terenzi bleibt gespannt, während er seine Pläne für Eisdielen in Mallorca in die Tat umsetzt und sich gleichzeitig von seiner Vergangenheit abwendet. Wie er selbst sagt, geht es ihm jetzt besser, und er schaut optimistisch auf das, was kommt.

Details
Vorfall Suchtkriminalität
Ort Ordu, Türkei
Quellen