Biathlon-WM 2025: Spannung pur in Lenzerheide – Wer holt die Goldmedaille?

Lenzerheide, Schweiz - Die Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 findet in Lenzerheide, Schweiz, statt. Die Veranstaltung erstreckt sich vom 12. bis 23. Februar 2025 und beinhaltet Wettkämpfe in sechs Disziplinen, in denen die Athleten um Goldmedaillen kämpfen. Diese WM markiert eine Premiere: Zum ersten Mal wird die Biathlon-WM in der Schweiz ausgetragen, nachdem dort bereits 1985 die Frauen-WM stattfand. Die Roland-Arena in Lenzerheide bietet Platz für rund 15.000 Zuschauer, die bei den spannenden Wettkämpfen hautnah dabei sein können.

Die Übertragungsrechte wurden zwischen ARD, ZDF und Eurosport aufgeteilt. Die Zuschauer können die Wettkämpfe im Free-TV und im Livestream verfolgen. ARD und ZDF zeigen sich in der Übertragung der ersten und zweiten Hälfte. ZDF wird am 12. Februar mit der Mixed Staffel beginnen, während Eurosport alle Rennen live überträgt. Livestreams sind auch kostenlos über Joyn verfügbar sowie auf den Webseiten und in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender, während der Eurosport-Stream kostenpflichtig ist.

Zeitplan der Wettkämpfe

Der Zeitplan für die Wettkämpfe ist detailliert festgelegt und bietet zahlreiche Höhepunkte:

  • 12.02.2025, 14:30 Uhr: Mixed Staffel (live im ZDF und bei Eurosport)
  • 14.02.2025, 15:05 Uhr: 7,5 km Sprint Frauen (live im ZDF und bei Eurosport)
  • 15.02.2025, 15:05 Uhr: 10 km Sprint Männer (live im ZDF und bei Eurosport)
  • 16.02.2025, 12:05 Uhr: 10 km Verfolgung Frauen (live im ZDF und bei Eurosport)
  • 16.02.2025, 15:05 Uhr: 12,5 km Verfolgung Männer (live im ZDF und bei Eurosport)
  • 18.02.2025, 15:05 Uhr: 15 km Einzel Frauen (live im ZDF und bei Eurosport)
  • 19.02.2025, 15:05 Uhr: 20 km Einzel Männer (live in der ARD und bei Eurosport)
  • 20.02.2025, 16:05 Uhr: Single Mixed Staffel (live in der ARD und bei Eurosport)
  • 22.02.2025, 12:05 Uhr: 4 x 6 km Staffel Frauen (live in der ARD und bei Eurosport)
  • 22.02.2025, 15:05 Uhr: 4 x 7,5 km Staffel Männer (live in der ARD und bei Eurosport)
  • 23.02.2025, 13:45 Uhr: 12,5 km Massenstart Frauen (live in der ARD und bei Eurosport)
  • 23.02.2025, 16:05 Uhr: 15 km Massenstart Männer (live in der ARD und bei Eurosport)

Deutsche Teilnehmer und Favoriten

Die deutschen Biathleten werden in beiden Kategorien antreten. Die Männer werden durch Philipp Horn, Johannes Kühn, Philipp Nawrath, Danilo Riethmüller und Justus Strelow vertreten. Besonders hervorzuheben ist der beste Deutsche im Weltcup, Philipp Nawrath, der derzeit auf dem 11. Platz steht. Bei den Frauen drängt sich die Gesamtweltcupführende Franziska Preuß als Hauptfavoritin auf, während Selina Grotian, Johanna Puff, Sophia Schneider und Julia Tannheimer das deutsche Team komplettieren.

Die Medaillenchancen der deutschen Athleten stehen insgesamt gut, vor allem bei den Frauen, wo sowohl Preuß als auch Grotian hohe Potenziale haben. Die Staffel hat trotz des Ausfalls von Vanessa Voigt ebenfalls Möglichkeiten auf eine Medaille. Bei den Männern werden die Norweger und Franzosen als die stärksten Konkurrenten angesehen, insbesondere Sturla Holm Laegreid und Johannes Thingnes Bö, wobei Letzterer seine Karriere nach dieser Saison beenden wird.

Biathlon erfreut sich großer Beliebtheit und hat eine lange und spannende Geschichte. Die Athleten müssen nicht nur ihre Ausdauer und Schnelligkeit auf den Langlaufstrecken unter Beweis stellen, sondern auch ihre Treffsicherheit am Schießstand. Mit diesen Anforderungen bleibt Biathlon bis zum Ende der Rennen spannend und zieht Zuschauer in seinen Bann.

Für weitere Informationen zur Geschichte des Biathlons und den aktuellen Entwicklungen in diesem faszinierenden Sport kann man Duda Nachrichten besuchen.

Aktuelle Nachrichten zur Übertragung und zu den Wettkämpfen finden sich auch bei Ran und Der Westen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Lenzerheide, Schweiz
Quellen