WhatsApp als effektives Tool für Recruiting-Prozesse nutzen

Erfahren Sie, wie WhatsApp Ihre Recruiting-Prozesse optimieren kann. Mit einer Öffnungsrate von 98% ist WhatsApp ein effektives Werkzeug für die Personalbeschaffung und das Employer Branding.
Erfahren Sie, wie WhatsApp Ihre Recruiting-Prozesse optimieren kann. Mit einer Öffnungsrate von 98% ist WhatsApp ein effektives Werkzeug für die Personalbeschaffung und das Employer Branding.

WhatsApp hat sich zu einem relevanten Tool für das digitale Recruiting, die Mitarbeiterkommunikation und das Employer Branding entwickelt. Mit einer Abdeckung von 82 Prozent aller Bundesbürger und einer Öffnungsrate von 98 Prozent der versendeten Nachrichten bietet WhatsApp eine hohe Reichweite und Akzeptanz. Besonders attraktiv ist die direkte Bewerbungsmöglichkeit ohne Unterlagen, die es ermöglicht, qualifizierte Bewerber schnell zu identifizieren. Unternehmen können QR-Codes auf Karriereseiten, Stellenanzeigen oder Jobportalen platzieren, um Bewerber direkt auf den WhatsApp-Kanal zu leiten. Die Kommunikation per WhatsApp ermöglicht unter anderem Terminvereinbarungen, den Austausch von Bildern und Videos sowie die direkte Reaktion auf Bewerberanfragen.

WhatsApp kann als Tool für niedrigschwelliges Recruiting und dialogorientiertes Arbeitgebermarketing genutzt werden. Europäische Serviceprovider bieten Unternehmen leicht bedienbare Zugänge und sind in der Regel DSGVO-konform. Darüber hinaus kann WhatsApp auch als universelles Tool für die Mitarbeiterkommunikation genutzt werden, insbesondere für Unternehmen mit Außendienstmitarbeitern. WhatsApp bietet die Möglichkeit, eine Bewerber-Community aufzubauen und potenzielle Kandidaten regelmäßig über neue Stellenangebote zu informieren.

Frank Plümer, Inhaber von PLÜCOM DIGITAL, empfiehlt Unternehmen, die ins digitale Recruiting einsteigen möchten, die Zusammenarbeit mit Agenturen, die auf WhatsApp-Recruiting spezialisiert sind. PLÜCOM DIGITAL ist eine Agentur für Arbeitgeber-Marketing und digitales Recruiting, die sich auf Unternehmen im technischen und produzierenden Gewerbe spezialisiert hat. Frank Plümer bietet jeden Monat eine begrenzte Anzahl kostenloser Strategiegespräche für Unternehmen an, die ihr digitales Recruiting und ihre Arbeitgebermarke weiterentwickeln möchten. Unternehmen können einen Termin über die Unternehmenswebsite oder telefonisch vereinbaren.

Eine Tabelle mit Informationen zu den Vor- und Nachteilen von WhatsApp im Recruiting könnte den Beitrag ergänzen:

Vorteile Nachteile
Hohe Reichweite und Akzeptanz (82% der Bundesbürger) Keine automatische Bewerberverwaltung
Hohe Öffnungsrate (98% der versendeten Nachrichten) Begrenzung der Gruppengröße auf 256 Personen
Direkte Bewerbungsmöglichkeit ohne Unterlagen Abhängigkeit von den Kontaktdaten der Bewerber
Niederschwellige Ansprache von Wechselkandidaten Keine automatische Anhängeverwaltung
Einfache Terminvereinbarungen und Kommunikation Keine Integration in bestehende HR-Systeme
Aufbau einer Bewerber-Community Datenschutzbedenken


Quelle: PLÜCOM DIGITAL / ots

Details
Quellen