Unwetterwarnung: Starkregen und Überflutungen bedrohen Baden-Württemberg!

In Baden-Württemberg droht gefährlicher Starkregen. Meteorologen warnen vor Überflutungen und schwierigen Straßenverhältnissen.
In Baden-Württemberg droht gefährlicher Starkregen. Meteorologen warnen vor Überflutungen und schwierigen Straßenverhältnissen. (Symbolbild/NAG)

In den kommenden Tagen müssen die Bewohner Baden-Württembergs mit intensiven Regenfällen rechnen. Vor allem am Donnerstag, dem 26. September, und Freitag, dem 27. September, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor schweren Unwettern, die lokale Überflutungen mit sich bringen könnten. Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net gab an, dass bereits kleinräumige Überflutungen und Aquaplaning auf den Straßen möglich sind, besonders in bestimmten Gebieten des Südwestens.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wird der Regen vor allem aus dem Westen einziehen und auch Regionen wie Nordrhein-Westfalen und das Saarland betreffen. Zusätzlich gibt es eine besondere Warnung für den Südschwarzwald, wo innerhalb von 24 bis 30 Stunden mehr als 50 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet werden. Solche Mengen können erhebliche Schäden anrichten und sollten die Menschen in der Region in Alarmbereitschaft versetzen.

Wind und Regen zur gleichen Zeit

Tagsüber wird das Wetter ebenfalls ungemütlich bleiben. Meteorologen berichten, dass die Regenfälle fortbestehen werden und auch der Wind zunehmen könnte. Die Temperaturen können bis zu 19 Grad erreichen; allerdings ist ein Anstieg der Windgeschwindigkeiten auf bis zu 60 Kilometer pro Stunde in der Rhein-Neckar-Region zu befürchten. Dies könnte das Wetter zusätzlich turbulent machen.

Die aktuellen Wetterprognosen deuten darauf hin, dass auch die ersten Tage im Oktober zunächst unbeständig bleiben werden. Ein Aufenthalt im Freien könnte sich aufgrund der Niederschläge und des starken Winds als wenig angenehm erweisen. Es besteht jedoch Hoffnung, dass es im Laufe des Oktobers wieder zu milden Temperaturen kommen könnte, die sogar die 25-Grad-Marke überschreiten können. Solch ein „Goldener Oktober“ ist zwar noch ungewiss, aber durchaus denkbar, berichten die Meterologen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Wetterlage in den kommenden Tagen entwickeln wird. Die Hinweise und Warnungen der Meteorologen sollten ernst genommen werden, um potenzielle Gefahren durch das Wetter zu minimieren. Für weitere Informationen über die Entwicklungen können interessierte Leser die aktuellen Berichte auf www.merkur.de nachlesen.