Bayern überrollt Bremen: 5:0-Sieg sichert Tabellenführung!

In den letzten Bundesliga-Spielen haben die Münchner wieder einmal ihre Dominanz unter Beweis gestellt. Der FC Bayern siegte mit eindrucksvollen 5:0 gegen Werder Bremen, wobei der verletzte Torwart Manuel Neuer kurzfristig ersetzt wurde. Sven Ulreich nahm seinen Platz im Tor ein und erlebte, wie seine Mannschaft bereits in der ersten Halbzeit mit einem Ballbesitz von 78 Prozent den Grundstein für den Sieg legte.
Die Tore fielen durch Michael Olise, Jamal Musiala, Harry Kane, Olise erneut und Serge Gnabry, wodurch Bayern weiterhin ungeschlagen bleibt und die Tabellenführung verteidigt. Dies war der vierte Sieg im vierten Spiel unter dem neuen Trainer Vincent Kompany. Die Mannschaft hat bis jetzt einen makellosen Saisonstart hingelegt und scheint fest entschlossen, ihren Titel zu verteidigen.
Weitere Ergebnisse der Liga
Direkt hinter dem Rekordmeister platziert sich der SC Freiburg. Die Breisgauer gewannen mit 3:0 gegen den 1. FC Heidenheim und reißen damit die neun Punkte an. In einer starken zweiten Halbzeit erzielte Ritsu Doan das erste Tor nach der Pause, gefolgt von einem Doppelschlag von Vincenzo Grifo, der praktisch die Vorentscheidung herbeiführte.
Die 1. FC Union Berlin ist mit einem 2:1-Sieg über die TSG 1899 Hoffenheim ebenfalls gut in Form. Die Eisernen bleiben weiterhin ungeschlagen und zeigen unter Trainer Bo Svensson konstant gute Leistungen. Tom Rothe erzielte in der vierten Minute das erste Tor, gefolgt von einem Treffer von Wooyeong Jeong. Trotz eines Anschlusstreffers von Marius Bülter in der zweiten Halbzeit musste Hoffenheim die dritte Niederlage in dieser Saison hinnehmen, nachdem sie nur einmal bisher gewinnen konnten.
Kiel sichert ersten Punkt
Ein weiteres Highlight der Spieltage war der Punktgewinn von Holstein Kiel. Im Aufeinandertreffen mit dem VfL Bochum gelang den Schleswig-Holsteinern der erste Punkt in der Bundesliga. Benedikt Pichler brachte Kiel in der 15. Minute in Führung, doch Bochum glich die Partie durch Tore von Mats Berg und Lukas Daschner vor der Halbzeit wieder aus. In der 89. Minute traf Shuto Machino und sicherte so dem Aufsteiger den ersten Punkt. Diese Leistung weckt Erinnerungen an Energie Cottbus, das in der Saison 2000/2001 nach drei Niederlagen ebenfalls im vierten Spiel den ersten Sieg feierte.
An diesem Wochenende kann Eintracht Frankfurt, die am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach spielen, versuchen, sich ebenfalls nach oben zu schieben. Außerdem stehen Spiele wie Bayer Leverkusen gegen VfL Wolfsburg und der VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund auf dem Programm, die sowohl Spannung als auch Qualität versprechen. Auch der FC St. Pauli trifft auf RB Leipzig, was die Woche der Fußball-Bundesliga spannend gestaltet.
Mit den aktuellen Ergebnissen hält die Liga einiges an Spannung und Überraschungen bereit, nicht zuletzt aufgrund der starken Leistungen der besten Teams, allen voran dem FC Bayern. Ihre Fähigkeit, auch ohne ihren Haupttorwart zu glänzen, zeigt die Tiefe und Stärke des Kaders. Mehr Details zu den Ergebnissen und Spielergebnissen findet man in einem aktuellen Bericht auf www.stuttgarter-zeitung.de.