COACHING4FUTURE: Lust auf Technikberufe - Karriereboost für Jugendliche in Weinheim

KARRIEREBOOSTER MINT: Coaches vermitteln Schülern Einblicke in MINT-Berufe und Zukunftsthemen. Erfahren Sie mehr über das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE in Weinheim.
KARRIEREBOOSTER MINT: Coaches vermitteln Schülern Einblicke in MINT-Berufe und Zukunftsthemen. Erfahren Sie mehr über das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE in Weinheim. (Symbolbild/NAG)

Der Bildungsprogramm COACHING4FUTURE besucht nächste Woche die Friedrich-Realschule in Weinheim, um Schülerinnen und Schülern Einblicke in wichtige gesellschaftliche Zukunftsthemen und damit verbundene Berufsbilder in den sogenannten MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu geben. Das Programm wird von der Baden-Württemberg Stiftung, dem Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit unterstützt.

Die beiden Coaches werden den Schülern einen unterhaltsamen Mitmach-Vortrag präsentieren, Experimentierworkshops zu Themen wie Robotik oder Umweltschutz anbieten und ihnen die Möglichkeit geben, verschiedene Technologien auszuprobieren. Das Ziel ist es, die Jugendlichen über Ausbildungs- und Studienwege im MINT-Bereich zu informieren und ihr Interesse an technischen Berufen zu wecken.

In Stuttgart und Umgebung gibt es viele Industrie- und Hightech-Unternehmen, die bereits jetzt unter dem Fachkräftemangel in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen leiden. Deshalb ist es umso wichtiger, Jugendliche schon vor ihrem Schulabschluss über die beruflichen Perspektiven im MINT-Bereich zu informieren.

Die Veranstaltung findet am Montag und Dienstag, den 1. und 2. Juli statt. Am Montag wird ein interaktiver Vortrag von 9:45 bis 11:15 Uhr gehalten, gefolgt von Workshops mit dem Thema „Dem Täter auf der Spur“ von 11:35 bis 13:05 Uhr und 13:30 bis 15:00 Uhr. Am Dienstag gibt es ebenfalls einen interaktiven Vortrag von 9:45 bis 11:15 Uhr und einen Workshop zum Thema „Dem Täter auf der Spur“ von 11:35 bis 13:05 Uhr.

Weitere Informationen zu COACHING4FUTURE und Bildmaterial zur freien redaktionellen Nutzung finden Sie auf der Webseite des Programms.



Quelle: Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH / ots

Details
Quellen