21Shares beantragt SEC-Zulassung für Spot Sui ETF auf dem US-Markt

21Shares hat bei der SEC die Genehmigung für einen Spot Sui ETF beantragt. Der Fonds bietet direkte Marktpreis-Exposition ohne Staking, und folgt einem Trend von über 70 Krypto-ETF-Anträgen.
21Shares hat bei der SEC die Genehmigung für einen Spot Sui ETF beantragt. Der Fonds bietet direkte Marktpreis-Exposition ohne Staking, und folgt einem Trend von über 70 Krypto-ETF-Anträgen.

  • Der vorgeschlagene ETF würde direkten Zugang zum Marktpreis von SUI bieten.
  • Der Fonds enthält im Gegensatz zu ähnlichen Anträgen anderer Emittenten wie Canary Capital keine Staking-Komponente.
  • Der Sui ETF-Vorschlag trägt zu einer Welle von mehr als 70 Krypto-ETF-Anträgen bei, die derzeit von der SEC geprüft werden.

Der Vermögensverwalter 21Shares hat bei der Securities and Exchange Commission einen S-1-Antrag eingereicht, um einen Spot-Exchange-Traded Fund zu starten, der Sui (SUI) verfolgt, und gleichzeitig eine strategische Zusammenarbeit mit dem Blockchain-Netzwerk angekündigt.

Der vorgeschlagene ETF würde direkten Zugang zum Marktpreis von SUI bieten, wobei die Vermögenswerte laut dem Antrag von Coinbase verwahrt werden.

Der tägliche NAV wird auf einem Benchmark-Index basieren, der die Spotpreise verfolgt, und wie bei anderen von den USA genehmigten Krypto-ETFs würden die Schaffung und Rücknahme von Anteilen in bar und nicht in Natur erfolgen.

Bemerkenswert ist, dass der Fonds keine Staking-Komponente enthält, im Gegensatz zu ähnlichen Anträgen anderer Emittenten wie Canary Capital, die ebenfalls einen Spot Sui ETF mit Staking beantragt haben.

21Shares kündigte außerdem am Donnerstag an, dass es eine „strategische Partnerschaft“ mit dem Layer-1-Netzwerk eingegangen ist, die darauf abzielt, seine globale Reichweite angesichts des wachsenden Interesses am Sui-Ökosystem auszudehnen.

SUI ETPs in Europa

Auf Sui basierende Exchange-Traded Products (ETPs) haben in Europa erheblich an Bedeutung gewonnen, mit Angeboten wie dem 21Shares Sui Staking ETP und dem VanEck Sui ETP, die bereits für Investoren verfügbar sind.

Der Antrag in den USA kommt ungefähr ein Jahr, nachdem 21Shares im Juli 2024 den 21Shares Sui Staking ETP in Europa gestartet hat.

Nach den neuesten Daten von CoinShares hatten diese Sui-gebundenen Anlagevehikel zum 25. April ein gesamtes Vermögen von 400 Millionen US-Dollar unter Verwaltung.

Das Interesse der Investoren am Sui-Ökosystem scheint zuzunehmen.

Im bisherigen Jahresverlauf haben Sui-basierte ETPs 72 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen angezogen, darunter einen bemerkenswerten Zufluss von 20,7 Millionen US-Dollar allein in der vergangenen Woche.

SUI hat derzeit eine Marktkapitalisierung von 12,3 Milliarden US-Dollar und rangiert damit als die 11. größte Kryptowährung weltweit.

ETF-Rennen erweitert sich

Der Sui ETF-Vorschlag trägt zu einer Welle von mehr als 70 Krypto-ETF-Anträgen bei, die derzeit von der SEC geprüft werden.

Vermögensverwalter wie Bitwise, Grayscale, Franklin Templeton und REX Shares haben Bewerbungen für Spot-ETFs eingereicht, die an Solana, XRP, Dogecoin, Cardano, Avalanche, Hedera, Litecoin und Polkadot gekoppelt sind.

21Shares, ein in der Schweiz ansässiger Vermögensverwalter, ist bereits aktiv im US-Markt mit seinen Spot Bitcoin- und Ethereum-ETFs, die in Zusammenarbeit mit Ark Invest gestartet wurden.

Es hat kürzlich seine ETF-Ambitionen erweitert und Anträge in Verbindung mit XRP, Solana, Dogecoin und Polkadot eingereicht.

Laut den ETF-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart von Bloomberg führen die پیشن Vorschläge für Solana und Litecoin mit einer 90%igen Genehmigungschance, gefolgt von XRP (85%) und Dogecoin und Hedera (80%).

Die steigende Flut von Anträgen spiegelt ein permissiveres regulatorisches Umfeld unter der Trump-Administration wider, mit Paul Atkins, einem langjährigen Verbündeten der Branche, der nun die SEC leitet.

Die Behörde hat mehrere Klagen fallengelassen und einen öffentlichen Dialog mit Krypto-Unternehmen initiiert, was auf einen Kurswechsel gegenüber dem früheren Vorsitzenden Gary Gensler hinweist.

Details
Quellen