75% der australischen Bevölkerung sagen, dass Bitcoin eine Blase ist, die irgendwann platzen wird

Laut jüngsten Untersuchungen sagen rund 73 Prozent der Australier, dass Bitcoin eine „Blase“ ist, die irgendwann platzen wird. Dies geschieht trotz einer radikalen Änderung der Adoption, wobei Australien die Nase vorn hat. Bitcoin hat in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt – lange Zeit galt es als „Blase“ oder besser noch als rein spekulatives Asset. Aber in den letzten Jahren hat sich die Stimmung geändert. Bitcoin hat gezeigt, dass es angesichts der Inflation einen echten inneren Wert hat. Genau wie Satoshi Nakamoto es sich vorgestellt hat, hat Bitcoin während der globalen Finanzkrise Stärke gezeigt. Trotzdem haben neue Untersuchungen ergeben, …
Laut jüngsten Untersuchungen sagen rund 73 Prozent der Australier, dass Bitcoin eine „Blase“ ist, die irgendwann platzen wird. Dies geschieht trotz einer radikalen Änderung der Adoption, wobei Australien die Nase vorn hat. Bitcoin hat in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt – lange Zeit galt es als „Blase“ oder besser noch als rein spekulatives Asset. Aber in den letzten Jahren hat sich die Stimmung geändert. Bitcoin hat gezeigt, dass es angesichts der Inflation einen echten inneren Wert hat. Genau wie Satoshi Nakamoto es sich vorgestellt hat, hat Bitcoin während der globalen Finanzkrise Stärke gezeigt. Trotzdem haben neue Untersuchungen ergeben, … (Symbolbild/NAG)
  • Laut jüngsten Untersuchungen sagen rund 73 Prozent der Australier, dass Bitcoin eine „Blase“ ist, die irgendwann platzen wird.
  • Dies geschieht trotz einer radikalen Änderung der Adoption, wobei Australien die Nase vorn hat.

Bitcoin hat in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt – lange Zeit galt es als „Blase“ oder besser noch als rein spekulatives Asset. Aber in den letzten Jahren hat sich die Stimmung geändert. Bitcoin hat gezeigt, dass es angesichts der Inflation einen echten inneren Wert hat. Genau wie Satoshi Nakamoto es sich vorgestellt hat, hat Bitcoin während der globalen Finanzkrise Stärke gezeigt. Trotzdem haben neue Untersuchungen ergeben, dass die Mehrheit der Australier immer noch glaubt, dass Bitcoin eine Blase ist, die irgendwann platzen wird.

Recherche durch Vergleichsportal Finder zeigt an dass 73 Prozent der Australier glauben, dass Bitcoin eine „Blase“ ist, die irgendwann platzen wird. Eine weitere Prognose zeigt, dass 63 Prozent der Befragten Bitcoin für ein „spekulatives Investment“ halten. Dies hat sich bei Anlegern gezeigt, die sich beeilen, digitale Vermögenswerte zu kaufen, wenn die Preise steigen, normalerweise aus Angst vor dem Verpassen (FOMO). Diejenigen, die glauben, dass Bitcoin eine Blase ist, erwarten, dass sie irgendwann mit Milliardenverlusten platzen wird.

Obwohl die Mehrheit der Befragten der Zukunft skeptisch gegenüberstand, gaben 35 Prozent an, dass Bitcoin am Ende beliebter sein wird als die Fiat-Währung. Finder-Finanzexpertin Kate Browne bemerkte;

Während nur 17% der Aussies Kryptowährung besitzen, glauben doppelt so viele, dass diese eine bedeutende Rolle in der Zukunft der Währung spielen wird.

Mehr als die Hälfte derer, die diese Meinung vertraten, gehörte der Generation Z an, während 45 Prozent der Millennials dachten, dass Fiat in Zukunft von Bitcoin überholt werden könnte. Dies war nicht überraschend, da die jüngere Generation offener für Veränderungen und Reformen in der Arbeitsweise der Regierungen war.

Australien zunehmend pro-Krypto

Obwohl die Zukunft von Krypto skeptisch ist, kaufen die Australier zunehmend in die Branche ein. Mainstream-Handelsplattformen fügen zunehmend Kryptoverwahrungs- und Handelsdienste hinzu. Der jüngste ist der Online-Broker SelfWealth. Das Unternehmen ist Australiens führender Nichtbanken-Broker mit einem beträchtlichen Vermögen von 51,5 Milliarden US-Dollar.

Das Unternehmen gab bekannt, dass die Entscheidung durch eine kürzlich durchgeführte Umfrage ausgelöst wurde, bei der von 3.500 seiner 95.000 Investoren – 30 Prozent gaben an, bereits in Kryptowährungen investiert zu haben, während 38 Prozent planten, dies in naher Zukunft zu tun.

Als eines der vertrauenswürdigsten Unternehmen wird seine Integration von Krypto neue potenzielle Kunden anziehen. Das Unternehmen hat bereits bestätigt, dass es vor Ende des Jahres mit 10 Kryptowährungen starten wird.

In einer weiteren positiven Entwicklung haben die Aufsichtsbehörden in den letzten Monaten die Meinung der Bürger zu einem Bitcoin-ETF eingeholt. Top-Regulierungsbehörden haben bestätigt, dass Bitcoin die Standards für einen ETF zu erfüllen scheint. Dies wird die Akzeptanz des digitalen Assets bei den Australiern weiter fördern.


Quelle: Crypto-News-Flash.com

Details
Quellen