Bitcoin-Rallye gewinnt an Schwung über 95.000 Dollar trotz Fed-Druck und Tarifängsten


- Bitcoin stieg am Montag auf über 95.490 $, im Hinblick auf Trumps 100-Tage-Rede und eine mögliche Klarheit in der Politik.
- Potenzielle Bestätigung eines US-Bitcoin-Strategiereservoirs könnte ein wichtiger Katalysator auf dem Weg zu 100.000 $ sein.
- Bitcoin zeigt Resilienz (YTD +5,6%) im Vergleich zu US-Aktien (YTD -5%) angesichts von Tarifunsicherheiten, was die sichere Hafenattraktivität erhöht.
Bitcoin zeigte am Montag wieder Stärke und stieg über die bedeutende Marke von 95.000 $, während die breiteren Finanzmärkte ihren Fokus auf die bevorstehende 100-Tage-Politiküberprüfung von Präsident Donald Trump richteten.
Vor dem komplexen makroökonomischen Hintergrund, der von Trumps Politik zur zweiten Amtszeit geprägt ist, fügten Daten über bedeutende Bitcoin-Abhebungen von Börsen dem optimistischen Sentiment neue Kraft hinzu, was Spekulationen über einen möglichen Anstieg zur 100.000 $-Marke anheizte.
Erwartungen wachsen vor Trumps 100-Tage-Überprüfung
Nach einer Phase der Konsolidierung stiegen die Bitcoin-Preise und erreichten laut CoinGecko-Daten über 95.490 $, was einem Anstieg von 0,8 % innerhalb von 24 Stunden entspricht und einen robusten Anstieg von 8,9 % im Wochenvergleich widerspiegelt.
Diese Preisbewegung spiegelte die Gewinne der US-Aktienmärkte wider, insbesondere bei den führenden Technologiewerten, da die Investoren auf Klarheit aus Trumps Ansprache warteten.
Krypto-bezogene Politiken sind bisher ein bemerkenswerter Bestandteil von Trumps zweiter Amtszeit, und die Marktteilnehmer sind besonders interessiert an Updates zu Vorschlägen wie der potenziellen Schaffung eines US-Bitcoin-Strategiereservoirs.
Eine definitive Ankündigung zur Bestätigung der Initiative des strategischen Reservats könnte als kraftvoller Katalysator dienen und möglicherweise einen schnellen („parabolischen“) Anstieg über 100.000 $ hinaus auslösen.
Umgekehrt könnte ein erneuter Fokus auf aggressive Tarifstrategien oder drastische Haushaltskürzungen in der Rede das allgemeine Marksentiment dämpfen und Bitcoin trotz seiner jüngsten Resilienz ein enges kurzfristiges Potenzial geben.
Makroströmungen: Tarife, Inflation und Druck auf die Fed
Die ersten 100 Tage von Trumps Amtszeit waren von klaren Politiktrends geprägt, die die Marktdynamik beeinflussen.
Während die US-Inflation weiterhin auf dem Rückzug ist (von einem Höchststand von 9,1 % im Jahr 2022 auf 2,4 % im März 2025, laut TradingEconomics), schafft Trumps fortdauernde Befürwortung von Zöllen – Maßnahmen, die von Ökonomen als potenziell inflationär gewarnt wurden – Spannungen.
Der Präsident hat den Sieg über die Inflation erklärt, während er gleichzeitig für Politiken drängt, die den Preisdruck wieder anheizen könnten.
Dieser Hintergrund informiert über Trumps kürzlich intensivierte Forderungen an die Federal Reserve, die Zinssätze zu senken, einschließlich öffentlichem Druck und Drohungen, die Fed-Vorsitzende Jerome Powell zu ersetzen.
Während diese Aussagen Spekulationen auf dem Markt ausgelöst haben, zeigt die Daten vom CME FedWatch-Tool weiterhin eine dominante Wahrscheinlichkeit (90,1 %), dass die Fed ihre aktuellen Zinssätze bei dem kommenden FOMC-Treffen am 7. Mai beibehalten wird.
Allerdings sorgt der Fokus der Verwaltung auf Tarife („flächendeckende Tarife für die meisten im Ausland hergestellten Waren erheben“) weiterhin für Unsicherheit auf den US-Aktienmärkten.
Diese Unsicherheit scheint das Narrativ von Bitcoin als potenzieller sicherer Hafen zu stärken, vergleichsweise isoliert von direkten geopolitischen Handelskonflikten und Störungen in der Lieferkette.
Bemerkenswerterweise hat Bitcoin in diesem Jahr bisher Gewinne von 5,6 % verzeichnet, im Gegensatz zu den Rückgängen in den Indizes S&P 500 und Dow Jones (Rückgang um 5 % YTD) im gleichen Zeitraum.
Sollten Trumps Politiken weiterhin Volatilität in den traditionellen Finanzmärkten (TradFi) fördern, könnte die wahrgenommene Resilienz von Bitcoin weiteres Kapital anziehen.
On-Chain-Flüsse deuten auf Ansammlungen hin?
Zusätzlich zum optimistischen Fall gibt es überzeugende On-Chain-Daten, die auf bedeutende Bitcoin-Bewegungen von Krypto-Börsen hinweisen.
Analysen von CryptoQuant zeigen, dass Investoren seit Trumps kürzlichen Forderungen nach Zinssenkungen am 22. April über 4 Milliarden Dollar an Bitcoin von verfolgten Börsen-Wallets abgehoben haben.
Die gesamten Reserven an den Börsen sollen in diesem Zeitraum von 237,8 Milliarden US-Dollar auf 233,8 Milliarden US-Dollar gefallen sein.
Dieser Trend der Coins, die die Börsen verlassen, wird oft optimistisch interpretiert, da er darauf hindeutet, dass Investoren Bitcoin in private Speichermedien („Cold Wallets“) für eine langfristige HODL-Strategie bewegen, anstatt es sofort zum Verkauf auf Handelsplattformen bereitzuhalten.
Diese Reduzierung des leicht zugänglichen Angebots, verbunden mit potenziell stabilen oder steigenden Nachfragetreibern (wie dem sicheren Hafen-Narrativ oder Neuigkeiten über strategische Reserven), verstärkt das Argument für einen möglichen Preisdurchbruch.
Bitcoin testet den Widerstand bei 95K, visiert den 100K-Durchbruch an
Mit scheinbar aktiven Nachfragefaktoren und einer verknappen Börsenversorgung rückt das technische Bild scharf in den Fokus. Bitcoin testet derzeit die bedeutende Widerstandszone um 95.000−95.500.
Ein erfolgreicher Durchbruch und das Halten über diesem Niveau werden als entscheidend angesehen, um die nächste höhere Phase zu bestätigen.
Die psychologische Marke von 100.000 $ bleibt das zentrale Ziel im kurzfristigen Aufwärtstrend, wobei die Konvergenz aus makroökonomischer Unsicherheit, potenziellen politischen Katalysatoren aus Trumps Rede und unterstützenden On-Chain-Daten darauf hindeutet, dass sich die Bühne für einen solchen Schritt bereiten könnte.
Details | |
---|---|
Quellen |