Bithumb erwägt Notierung an der Nasdaq: Bericht


- Bithumb ist Südkoreas zweitgrößte Krypto-Börse.
- Das Unternehmen hielt am 30. September eine Aktionärsversammlung ab und erwägt eine mögliche Notierung an der Nasdaq.
Bithumb, die zweitgrößte Krypto-Börse in Südkorea, erwägt Berichten zufolge eine öffentliche Notierung in den USA.
Laut einem lokalen Nachrichtenbericht in dnewsBithumb hielt eine außerordentliche Aktionärsversammlung ab, bei der das Unternehmen über die Möglichkeit einer Notierung an der Nasdaq beriet.
Bithumb erwägt Börsengang im Jahr 2025
Auf der Sitzung am 30. September wurden die Überlegungen zu einem Börsengang in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 besprochen. Auf der Tagesordnung stand auch der Name des Unternehmens – wobei die Aktionäre beschlossen, den Namen von Bithumb Korea in Bithumb zu ändern. Ursprünglich wurde die Börse von BTC Korea.com betrieben.
Die Nachricht von Bithumbs Plänen, in den USA an die Börse zu gehen, kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem einige andere Krypto-Unternehmen, darunter Circle, kürzlich IPO-Pläne bekannt gegeben haben. Der Krypto-Nachrichtenanbieter Wu Blockchain teilte auch den potenziell großen Schritt von Bithumb mit.
Bithumb, Südkoreas zweitgrößte Kryptowährungsbörse, gab auf einer außerordentlichen Aktionärsversammlung bekannt, dass sie eine Notierung an der Nasdaq in den Vereinigten Staaten erwägt, mit dem Ziel, in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres an die Börse zu gehen, wobei Samsung Securities die wichtigste…
— Wu Blockchain (@WuBlockchain) 30. September 2024
Bithumb strebte erstmals im Jahr 2020 die Umwandlung in ein börsennotiertes Unternehmen an. Da jedoch die regulatorischen Hürden für Kryptowährungen und die Rechnungslegungsstandards ungünstig waren, gab das Unternehmen die KOSDAQ-IPO-Pläne auf.
Die Börse ist weiterhin für eine inländische Notierung offen. Am Beispiel von Coinbase wird jedoch auch ein Angebot im Ausland in Betracht gezogen.
Für ihren US-Börsengang wird die in Südkorea ansässige Krypto-Börse mit Samsung Securities als Hauptversicherer zusammenarbeiten. Der Marktanteil von Bithumb schwankt zwischen 10 % und 20 %, und das Potenzial für eine Notierung und Präsenz an der Nasdaq könnte weiteres Wachstum auslösen.
Details | |
---|---|
Quellen |