Cardano und Doge sind keine Wertpapiere; Polkadot und Uniswap in Gefahr: Experte

  • Zu einer Zeit, in der die SEC mit Ripple darüber streitet, ob XRP ein Wertpapier ist, untersuchte ein Rechtsexperte die Chancen von DOGE, Cardano, XRP, Polkadot und Uniswap auf ein ähnliches Vorgehen.
  • DOGE ist das sicherste, da es kein ICO hatte, aber auch Cardano ist auf der sicheren Seite und sein Token-Verkauf fand außerhalb der USA statt – Polkadot ist in Gefahr.

Ripple Labs und die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission befinden sich seit über sechs Monaten in einem Rechtsstreit darüber, ob XRP ein Wertpapier ist. Dies hat viele Anleger dazu veranlasst, sich zu fragen, ob ihr Lieblings-Token auch ein Wertpapier sein könnte. Ein Experte hat die Antworten, und wenn Sie Dogecoin und Cardano halten, sind Sie definitiv sicher, aber nicht so für Uniswap- und Polkadot-Inhaber.

Rechtsanwalt Jeremy Hogan tauchte in die Anwendung des US-Howey-Tests ein, der bestimmt, ob ein Vermögenswert ein Wertpapier auf einige der führenden Kryptowährungen ist. Er hat sich zuvor Bitcoin, Ethereum, Binance Coin, Tether und Ethereum angesehen.

Weiterlesen: Binance Coin und Tether werden sehr wahrscheinlich als Wertpapiere eingestuft, und Ethereum 2.0 ist auch nicht allzu sicher: Rechtsexperte

Diesmal beleuchtete Hogan Cardano, DOGE, Uniswap, Polkadot und XRP.

Cardano und DOGE sind sicher

Cardano und DOGE sind zu den größten Kryptowährungen geworden, sowohl in Bezug auf die Benutzerbasis als auch auf den Wert. Für Cardano können sich die ADA-Inhaber beruhigt zurücklehnen, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass sie auf dem Radar der SEC stehen.

Laut Hogan verkauft Cardano hauptsächlich seine ADA-Token im japanisch Markt war ein genialer Schachzug. „Etwa 95 Prozent des ICO gingen an japanische Staatsangehörige“, stellte der Anwalt fest. ADA würde dann über Börsen nach Amerika gelangen. Damit ist Cardano außerhalb der Reichweite der SEC.

Er wies Cardano eine SEC-Gefahrenbewertung von 2,5/10 zu.

Für die Memecoiner – DOGE-Inhaber – ist ihres noch besser als Cardano. Eine Woche nach dem Start des Projekts im Jahr 2013 wurden 5 Prozent der DOGE-Coins abgebaut. Ein Jahr später wurden 95 Prozent der DOGE-Coins abgebaut.

Ich denke, die SEC würde nur noch mehr zum Scherz machen, wenn sie eine Witzmünze verklagt, also sehe ich keine Probleme am Horizont.

Hogan gab DOGE eine SEC-Gefahrenbewertung von 2/10.

Polkadot und Uniswap in Gefahr

Anschließend wechselte der Anwalt zu zwei der spannendsten Projekte der Branche – Polkadot und Uniswap.

Für Polkadot stammen die Probleme von der Web3 Foundation, die das Projekt ins Leben gerufen und über 200 Millionen US-Dollar gesammelt hat. Die Foundation verkaufte einige der Token noch bevor der DOT-Token live war, was den Fall noch belastender macht. Dies impliziert, dass die frühen Käufer erwarteten, dass die Bemühungen der Stiftung den DOT-Preis beeinflussen würden. Damit ist Polkadot direkt auf dem Radar der SEC.

Polkadots Rettung ist, dass die Foundation eine gemeinnützige Organisation ist, was es unwahrscheinlicher macht, den Zorn der SEC auf sich zu ziehen. Das Projekt behauptete in seiner frühen Dokumentation auch, dass es chinesischen und amerikanischen Investoren den Kauf von DOT-Token verwehre.

Polkadot erhält eine 5/10 in der SEC-Gefahrenbewertung.

Für Uniswap ist es eine gemischte Tüte. Stephen Palley, ein in Washington ansässiger Anwalt, hat in der Vergangenheit erklärt, dass er glaubt, dass der UNI-Token von Uniswap „mit ziemlicher Sicherheit ein Wertpapier“ ist.

Zum Glück für Uniswap wurden die UNI-Token nie verkauft und stattdessen per Airdrop verschenkt. Als solches hat Uniswap Labs keine Gewinne, die man ausspucken könnte, wenn es jemals an die SEC verloren hat. Dies macht es zu einer unattraktiven Aussicht für den Wachhund.

Uniswap erhält eine SEC-Gefahrenbewertung von 4/10.


Quelle: Crypto-News-Flash.com

Details
Quellen