Changpeng CZ Zhao droht verkürzte Gefängnisstrafe, da Richter den Antrag des Justizministeriums ablehnt

Der Richter ist vom 36-Monats-Vorschlag des DOJ abgewichen. Einige glauben, dass der Richter eine Haftstrafe von 10 bis 16 Monaten anstrebt. Changpeng „CZ“ Zhao wird Verstoß gegen das Bankgeheimnisgesetz vorgeworfen. In einer entscheidenden Wendung der Ereignisse hat die Anhörung zur Urteilsverkündung für Changpeng „CZ“ Zhao, den ehemaligen CEO von Binance, eine überraschende Wendung genommen. Richter Richard Jones hat eine Abkehr von der vom US-Justizministerium (DOJ) vorgeschlagenen harten Strafe signalisiert und einen milderen Ansatz favorisiert. Richter Jones tendiert zur Nachsicht In der laufenden Gerichtsverhandlung äußerte Richter Jones Skepsis gegenüber der Forderung des Justizministeriums nach einer langen Haftstrafe und entschied sich stattdessen …
Der Richter ist vom 36-Monats-Vorschlag des DOJ abgewichen. Einige glauben, dass der Richter eine Haftstrafe von 10 bis 16 Monaten anstrebt. Changpeng „CZ“ Zhao wird Verstoß gegen das Bankgeheimnisgesetz vorgeworfen. In einer entscheidenden Wendung der Ereignisse hat die Anhörung zur Urteilsverkündung für Changpeng „CZ“ Zhao, den ehemaligen CEO von Binance, eine überraschende Wendung genommen. Richter Richard Jones hat eine Abkehr von der vom US-Justizministerium (DOJ) vorgeschlagenen harten Strafe signalisiert und einen milderen Ansatz favorisiert. Richter Jones tendiert zur Nachsicht In der laufenden Gerichtsverhandlung äußerte Richter Jones Skepsis gegenüber der Forderung des Justizministeriums nach einer langen Haftstrafe und entschied sich stattdessen …
Changpeng „CZ“ Zhao droht verkürzte Gefängnisstrafe, da Richter den Antrag des Justizministeriums ablehnt
  • Der Richter ist vom 36-Monats-Vorschlag des DOJ abgewichen.
  • Einige glauben, dass der Richter eine Haftstrafe von 10 bis 16 Monaten anstrebt.
  • Changpeng „CZ“ Zhao wird Verstoß gegen das Bankgeheimnisgesetz vorgeworfen.

In einer entscheidenden Wendung der Ereignisse hat die Anhörung zur Urteilsverkündung für Changpeng „CZ“ Zhao, den ehemaligen CEO von Binance, eine überraschende Wendung genommen.

Richter Richard Jones hat eine Abkehr von der vom US-Justizministerium (DOJ) vorgeschlagenen harten Strafe signalisiert und einen milderen Ansatz favorisiert.

Richter Jones tendiert zur Nachsicht

In der laufenden Gerichtsverhandlung äußerte Richter Jones Skepsis gegenüber der Forderung des Justizministeriums nach einer langen Haftstrafe und entschied sich stattdessen dafür, sich der Empfehlung des Bewährungsamts anzuschließen.

Diese Empfehlung schlägt eine Gefängnisstrafe von 10 bis 16 Monaten für Zhao vor, ein krasser Gegensatz zu den 36 Monaten, die das Justizministerium anstrebt.

Zhaos Schuldeingeständnis und die Unterstützung der Gemeinschaft

Zhaos rechtliche Probleme resultieren aus einer einmaligen Anklage wegen Verstoßes gegen das Bankgeheimnisgesetz, zu der er sich schuldig bekannte und aus dem Vorstand von Binance.US ausschied.

Nachdem Changpeng „CZ“ Zhao seine Schuld eingestanden hatte, erhielt er breite Unterstützung von der Krypto-Community, Familie und Freunde stellten sich hinter ihn und schickten Unterstützungsbriefe.

Was Zhaos Verurteilung für Binance bedeutet

Das Ergebnis von Zhaos Verurteilung hat erhebliche Auswirkungen, insbesondere für Binance, die von ihm mitbegründete Kryptowährungsbörse.

Da sich Zhaos Verurteilung möglicherweise auf den französischen Außenposten auswirkt, an dem er das volle Eigentum behält, könnte Binances Streben nach einer europäischen Lizenz gemäß den Markets in Crypto Asset (MiCA)-Regeln bis 2025 auf Hürden stoßen.

Quelle: Coinlist.me

Details
Quellen