Der Render-Preis (RNDR) steigt, da die Community einen wichtigen Vorschlag verabschiedet

Der Render-Preis (RNDR) ist in den letzten 24 Stunden um 5 % und in den letzten 30 Tagen um 52 % gestiegen. Das KI-bezogene Kryptoprojekt verzeichnete angesichts der zunehmenden Akzeptanz seiner Technologie eine positive Stimmung. Eine Community-Abstimmung hat auch einen Vorschlag zur Einbindung der Cloud-Computing-Plattform Beam angenommen. Der Preis von Render stieg am Freitag stark an, da der KI-Krypto-Token die Outperformance der vergangenen Woche fortsetzte. RNDR verzeichnete im 24-Stunden-Zeitraum bis zum Zeitpunkt des Schreibens einen Zuwachs von mehr als 5 % und erreichte Höchststände von 2,25 $, mit wöchentlichen und monatlichen Zuwächsen von 13 % bzw. 52 %. Die jüngste …
Der Render-Preis (RNDR) ist in den letzten 24 Stunden um 5 % und in den letzten 30 Tagen um 52 % gestiegen. Das KI-bezogene Kryptoprojekt verzeichnete angesichts der zunehmenden Akzeptanz seiner Technologie eine positive Stimmung. Eine Community-Abstimmung hat auch einen Vorschlag zur Einbindung der Cloud-Computing-Plattform Beam angenommen. Der Preis von Render stieg am Freitag stark an, da der KI-Krypto-Token die Outperformance der vergangenen Woche fortsetzte. RNDR verzeichnete im 24-Stunden-Zeitraum bis zum Zeitpunkt des Schreibens einen Zuwachs von mehr als 5 % und erreichte Höchststände von 2,25 $, mit wöchentlichen und monatlichen Zuwächsen von 13 % bzw. 52 %. Die jüngste …
  • Der Render-Preis (RNDR) ist in den letzten 24 Stunden um 5 % und in den letzten 30 Tagen um 52 % gestiegen.
  • Das KI-bezogene Kryptoprojekt verzeichnete angesichts der zunehmenden Akzeptanz seiner Technologie eine positive Stimmung.
  • Eine Community-Abstimmung hat auch einen Vorschlag zur Einbindung der Cloud-Computing-Plattform Beam angenommen.

Der Preis von Render stieg am Freitag stark an, da der KI-Krypto-Token die Outperformance der vergangenen Woche fortsetzte. RNDR verzeichnete im 24-Stunden-Zeitraum bis zum Zeitpunkt des Schreibens einen Zuwachs von mehr als 5 % und erreichte Höchststände von 2,25 $, mit wöchentlichen und monatlichen Zuwächsen von 13 % bzw. 52 %.

Die jüngste Aufwärtsdynamik profitierte vom KI-Hype, der durch Prognosen von Mainstream-Unternehmen wie Microsoft, Nvidia und Palantir angetrieben wurde.

Der RNDR-Preis steigt, da die Community für den wichtigsten Vorschlag stimmt

Der Aufwärtstrend von Render scheint dem wahrscheinlichen Ausverkaufsdruck danach getrotzt zu haben On-Chain-Daten gab bekannt, dass FTX/Alameda über 974.000 RNDR-Token bewegt hatte. Während die Übertragung der Token, die damals etwa 2 Millionen US-Dollar wert waren, wahrscheinlich zu Verkaufszwecken erfolgte, behielt die Reaktion des Marktes die Bullen unter Kontrolle.

Diese positive Einstellung gegenüber dem Altcoin kam auch, nachdem eine Community-Abstimmung den RNP-005: Beam Compute Client verabschiedet hatte Vorschlag.

Wie das Render Network X-Konto am frühen Freitag mitteilte, sei der am 23. Oktober eingereichte Kernvorschlag angenommen worden. Bei RNP-005 unterstützten 1,4 Millionen RNDR oder 99,79 % der Stimmen die Einführung der Cloud-Plattform Beam, die der zweite Compute-Client werden könnte, der die GPUs von Render Network für Workloads des maschinellen Lernens (ML) nutzt.

Die Cloud-Plattform von Beam ermöglicht die beschleunigte Entwicklung und Bereitstellung von KI-Operationen mit GPUs. Dies werde ohne die Verwaltung der Infrastruktur möglich sein, heißt es in dem Vorschlag.

Daher wird die Integration in diese Plattform es dem dezentralen GPU-Netzwerk von Render ermöglichen, die ML-Workloads zu betreiben. Es ist eine Entwicklung, die dazu führen könnte, dass Render seinen Nutzen erweitert, wobei die Nachfrage ein Faktor für RNDR ist.

Nachdem die Community-Abstimmung abgeschlossen ist, ist der Vorschlag in die nächste Phase der „Render Network Team Review“ übergegangen. Wenn RNP-005 zu diesem Zeitpunkt die technische Machbarkeit besteht, wird die Render Foundation die endgültige Abstimmung veröffentlichen – voraussichtlich am Mittwoch nächster Woche.


Quelle: Coinlist.me

Details
Quellen