E Money Network startet RWA-Zuschussprogramm im Wert von 2 Millionen US-Dollar, um das RWA-Ökosystem voranzutreiben

Bengaluru, Indien, 3. Juli 2024, Chainwire E Money Network, eine modulare RWA-Blockchain, hat das größte RWA-Zuschussprogramm im Kryptobereich gestartet. insgesamt 2 Millionen US-Dollarermöglichen RWA Projekte um auf ihrer Blockchain aufzubauen und die Entwicklung der RWA-Wirtschaft zu beschleunigen. Die Architektur des E Money Network eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten E-Geld-Netzwerk ist eine L1-Blockchain, die als grundlegendes Netzwerk für den Aufbau von RWA-Projekten dient. Neben einem entwicklerfreundlichen SDK für benutzerdefinierte Funktionen verfügt es auch über vorgefertigte Standardmodule wie KYC-geprüftes Onboarding, Banking, Staking, Governance und mehr, die direkt in Anwendungen integriert werden können. Das E Money Network unterstützt die Interoperabilität mit Inter-Blockchain Communication …
Bengaluru, Indien, 3. Juli 2024, Chainwire E Money Network, eine modulare RWA-Blockchain, hat das größte RWA-Zuschussprogramm im Kryptobereich gestartet. insgesamt 2 Millionen US-Dollarermöglichen RWA Projekte um auf ihrer Blockchain aufzubauen und die Entwicklung der RWA-Wirtschaft zu beschleunigen. Die Architektur des E Money Network eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten E-Geld-Netzwerk ist eine L1-Blockchain, die als grundlegendes Netzwerk für den Aufbau von RWA-Projekten dient. Neben einem entwicklerfreundlichen SDK für benutzerdefinierte Funktionen verfügt es auch über vorgefertigte Standardmodule wie KYC-geprüftes Onboarding, Banking, Staking, Governance und mehr, die direkt in Anwendungen integriert werden können. Das E Money Network unterstützt die Interoperabilität mit Inter-Blockchain Communication …

Bengaluru, Indien, 3. Juli 2024, Chainwire

E Money Network, eine modulare RWA-Blockchain, hat das größte RWA-Zuschussprogramm im Kryptobereich gestartet. insgesamt 2 Millionen US-Dollarermöglichen RWA Projekte um auf ihrer Blockchain aufzubauen und die Entwicklung der RWA-Wirtschaft zu beschleunigen.

Die Architektur des E Money Network eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten

E-Geld-Netzwerk ist eine L1-Blockchain, die als grundlegendes Netzwerk für den Aufbau von RWA-Projekten dient. Neben einem entwicklerfreundlichen SDK für benutzerdefinierte Funktionen verfügt es auch über vorgefertigte Standardmodule wie KYC-geprüftes Onboarding, Banking, Staking, Governance und mehr, die direkt in Anwendungen integriert werden können. Das E Money Network unterstützt die Interoperabilität mit Inter-Blockchain Communication (IBC) und ermöglicht so die Entwicklung von Anwendungen, die mit anderen IBC-kompatiblen Blockchains kommunizieren können.

E Money Network verfügt über integrierte Compliance-Module wie Know Your Customer (KYC), Know Your Ownership (KYB) und Know Your Transaction (KYT), um die Einhaltung der bevorstehenden Markets in Crypto Assets (MiCA)-Vorschriften zu ermöglichen. Diese Funktionen stellen sicher, dass jede Entität und Transaktion in einer auf dem E Money Network basierenden Anwendung standardmäßig auch MiCA-konform ist.

Ziele des Stipendienprogramms

Im Rahmen seiner Initiative #BUIDLonEMN lädt E Money Network Entwicklerteams mit bahnbrechenden RWA-zentrierten Ideen ein, das E Money Network weiter auszubauen und innovative Lösungen in die Tat umzusetzen. Bewerber können Ausschreibungen (RFPs) einreichen, in denen sie ihre Ideen für RWA-Anwendungen detailliert beschreiben. Der Zuschusspool von 2 Millionen US-Dollar wird als Startkapital an förderfähige Projekte verteilt..

CEO von E Money Network Raj Bagadi zitiert: „Das RWA-Ökosystem befindet sich noch in der Anfangsphase und der Aufbau des RWA-Ökosystems mit zahlreichen RWA-spezifischen Anwendungen wird dazu beitragen, die Entwicklung des E Money Network zu gestalten und neue Fortschritte für das breitere RWA-Ökosystem voranzutreiben. Daher starten wir das größte Zuschussprogramm, um die nächste Generation von Unternehmern zu unterstützen, die die Finanzmärkte mit RWA-Anwendungen neu aufbauen möchten.“

Bewertungskriterien für die Gewährung von Zuschüssen

Eine Gruppe von Technologieexperten, Marketingfachleuten und erfahrenen Community-Mitgliedern bildet das Auswahlkomitee zur Prüfung der Zuschussanträge. Anträge für das Zuschussprogramm werden anhand der folgenden Kriterien bewertet:

  1. Ziel und Umfang des Projekts
  2. Die erwarteten Auswirkungen des Projekts
  3. Die Meilensteine ​​und KPIs des Projekts
  4. Erwartetes Budget
  5. Teamdetails, einschließlich Rollen, Verantwortlichkeiten und Vorerfahrung jedes Teammitglieds
  6. Produkt-Roadmap

Jeder Vorschlag muss mindestens drei Meilensteine ​​mit messbaren KPIs wie Benutzerwachstum, TVL-Erhöhung, Transaktionsvolumen usw. enthalten.

Abhängig von den oben genannten Faktoren können Projekte je nach Anforderungen und Umfang des Produkts Zuschüsse in Höhe von 5.000 bis 50.000 US-Dollar erhalten. Darüber hinaus bietet E Money Network den Gewinnern des Zuschussprogramms Zugang zu Mentoring durch Branchenexperten, Rechts- und Compliance-Unterstützung, Marketing- und Wachstumsunterstützung sowie Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen RWA-Projekten und den Kernentwicklern von E Money Network.

Bewerbung

Interessierte Entwickler und Bauherren können sich der Initiative #BUIDLonEMN anschließen, indem sie das Antragsformular für Zuschüsse ausfüllen. Hier und dem Beitritt zum Grant-Kanal von E Money Network auf Zwietracht. Nach Einreichung des Antrags bewertet das Auswahlkomitee das Projekt. Erfolgreiche Anträge für das Stipendienprogramm werden zusammen mit weiteren Anweisungen benachrichtigt.

Über E Money Network

E Money Network ist die regulierte modulare RWA-Blockchain. Sie dient als L1-Blockchain, die für eine nahtlose Interoperabilität zwischen DeFi 2.0 und RWA-Tokenisierung entwickelt wurde, und etabliert effektiv ein Netzwerk, das die Liquiditätskluft zwischen Web 2.0 und Web 3.0 überbrücken soll.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Für Medienanfragen können sich Benutzer an folgende Adresse wenden: [email protected]

Kontakt

Leiter Marketing & Branding
Shivangini Agarwal
E-Geld-Netzwerk
[email protected]

Quelle: Coinlist.me

Details
Quellen