Kann der für den 6. Mai geplante Start von native USDC einen Durchbruch auslösen?

Die bevorstehende Umstellung auf native USDC am 6. Mai könnte die Sonic (S)-Preise ankurbeln. Erfahren Sie, wie diese Änderung die Liquidität und Marktadoption beeinflussen könnte.
Die bevorstehende Umstellung auf native USDC am 6. Mai könnte die Sonic (S)-Preise ankurbeln. Erfahren Sie, wie diese Änderung die Liquidität und Marktadoption beeinflussen könnte.
Sonic (S) Preisprognose vor dem Übergang von gebrückt USDC zu nativem USDC

  • Sonic wird auf nativem USDC aufrüsten und mit CCTP V2 integrieren, um eine bessere Liquidität und Nutzererfahrung zu bieten.
  • Der Preis von Sonic (S), aktuell bei 0,5226 $, könnte auf 1,03 $ steigen oder auf 0,3596 $ fallen nach dem Upgrade.
  • Ein erfolgreicher Übergang könnte die Akzeptanz und Liquidität erhöhen und den Preis von S potenziell ansteigen lassen.

Sonic (S), der native Token der Sonic-Blockchain, wird seit 48 Tagen in einem engen Bereich gehandelt, während die Investoren gespannt auf den bevorstehenden Übergang von gebrücktem USDC zu nativem USDC warten.

Dieser Übergang, der am 6. Mai 2025 beginnen soll, wird voraussichtlich erhebliche Veränderungen im Sonic-Ökosystem mit sich bringen, die den Preis von Sonic (S) beeinflussen könnten.

Da der Markt in einem Zustand der Erwartung bleibt, ist es entscheidend, die Implikationen dieses Übergangs und die aktuelle technische Konfiguration zu verstehen, um die zukünftige Preisbewegung von Sonic (S) vorherzusagen.

Der bevorstehende Übergang von gebrücktem USDC zu nativem USDC auf Sonic

Gebrückter USDC, bekannt als USDC.e, ist eine Version der weit verbreiteten Stablecoin USDC, die von einer anderen Blockchain in das Sonic-Netzwerk übertragen wurde.

Diese gebrückte Form war funktionell, bringt jedoch Einschränkungen wie potenzielle Liquiditätsfragmentierung und Abhängigkeit von Drittanbieter-Bridging-Mechanismen mit sich.

Der Übergang zu nativem USDC, der direkt von Circle auf der Sonic-Blockchain ausgegeben wird, soll diese Herausforderungen überwinden und die Abläufe optimieren.

Nativ USDC ist vollständig reguliert, durch Reserven gedeckt und im Verhältnis 1:1 gegen US-Dollar einlösbar, was eine robuste und vertrauenswürdige Stablecoin-Option bietet.

Es werden auch institutionelle On-/Off-Ramps über Circle Mint eingeführt, die es berechtigten Unternehmen ermöglichen, nahtlos mit dem Sonic-Ökosystem zu interagieren.

Die Integration mit CCTP V2 verbessert dieses Upgrade weiter, indem sie schnelle, sichere und effiziente Cross-Chain-USDC-Übertragungen über unterstützte Blockchains ermöglicht.

Der Übergang, der am 6. Mai 2025 beginnen soll, wird die Bridging-Aktivitäten über das Sonic Gateway zwischen Ethereum und Sonic für etwa eine Woche pausieren.

Während dieser Zeit wird Circle die Kontrolle über den gebrückten USDC-Vertrag übernehmen, was den Wechsel zu nativem USDC ohne Benutzerintervention ermöglicht.

Sobald der Prozess abgeschlossen ist, wird nativ USDC voll funktionsfähig sein und verspricht eine verbesserte Liquidität sowie eine bessere Nutzererfahrung im gesamten Sonic-Netzwerk.

Preisprognose für Sonic (S)

Sonic (S) war in den letzten 48 Tagen in einer Konsolidierungsphase gefangen und hat Widerstände an Schlüsseltechnischen Niveaus wie dem VWAP SR, dem 0,618 Fibonacci-Niveau und dem Wertbereich hoch erlebt.

Das Handelsvolumen ist durchgehend niedrig geblieben, was einen Mangel an starkem Momentum oder Überzeugung unter den Marktteilnehmern widerspiegelt.

Der aktuelle Preis von 0,5226 $ liegt nahe dem Mittelpunkt dieses Bereichs, was ihn zu einem entscheidenden Level für die Bestimmung der nächsten Bewegung macht.

Ein erfolgreicher Übergang zu nativem USDC könnte die Akzeptanz und Liquidität steigern und den Preis über die etablierte Widerstandszone schieben.

Historisch gesehen haben solche Upgrades zu nativen Stablecoins Blockchain-Ökosysteme gestärkt, indem sie mehr Nutzer und Entwickler angezogen haben, obwohl die Preiswirkungen von breiteren Marktdynamiken abhängen.

Umgekehrt könnten Rückschläge oder Verzögerungen beim Übergang das Vertrauen der Investoren untergraben und ein Abrutschen unter den Mittelpunkt in Richtung niedrigerer Unterstützungsniveaus riskieren.

Das Volumen wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Richtung eines Ausbruchs zu signalisieren, wobei ein Anstieg zusammen mit einer Bewegung über den Widerstand auf einen bullischen Trend hindeuten könnte.

Sollte sich dieses Szenario verwirklichen, könnte Sonic (S) sein früheres Allzeithoch von 1,03 $ anstreben, was eine potenzielle Rendite von 97 % gegenüber dem aktuellen Preis bieten würde.

Im umgekehrten Fall könnte ein Rückgang unter den Bereich, insbesondere bei hohem Volumen, den Preis dazu bringen, sein Allzeittief von 0,3596 $ erneut zu testen, was einem Rückgang von ungefähr 31 % entsprechen würde.

Investoren sollten das Volumen und das Preisverhalten rund um diese Schlüssellevels genau beobachten, während der Übergang zu USDC stattfindet, um die Marktreaktion zu beurteilen.

Details
Quellen