Neuer SEC-Vorsitzender Paul Atkins tritt sein Amt an, während 72 Krypto-ETFs auf Genehmigung warten

- Paul Atkins wurde mit 52-44 Stimmen im Senat als SEC-Vorsitzender bestätigt.
- Krypto-Unternehmen spendeten über 85 Millionen Dollar für die Amtseinführung von Trump.
- Die neue Richtung der SEC könnte Altcoins und DeFi-Plattformen begünstigen.
Die US-amerikanische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat mit der Ernennung von Paul Atkins als 34. Vorsitzendem eine neue Phase der Krypto-Überwachung betreten.
Er wurde von Präsident Donald Trump nominiert und wurde diesen Monat mit 52-44 Stimmen im Senat bestätigt. Atkins kehrt zur SEC zurück mit einer klaren Botschaft – die USA zum sichersten und attraktivsten Investitionsziel weltweit zu machen.
In seiner ersten öffentlichen Erklärung signalisierte er, dass die Regulierung von Krypto ein zentrales Anliegen seiner Amtszeit sein würde, was einen Bruch mit der hawkischen Haltung seines Vorgängers Gary Gensler zu Altcoins markiert.
Anstieg der Krypto-ETF-Anträge unter Atkins’ Aufsicht
Atkins’ Ankunft erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für den Krypto-Markt. Seit dem Rücktritt von Gary Gensler wurde die SEC von einer Welle von Anträgen für krypto-bezogene Exchange-Traded Funds (ETFs) überflutet.
Laut Daten von BeInCrypto gibt es derzeit 72 ausstehende Anträge zur Überprüfung, die Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs, Altcoin-Fonds und Angebote, die von Meme-Coins unterstützt werden, umfassen.
ETF-Analyst Nate Geraci wies darauf hin, dass mehrere wichtige Themen nun unter Atkins’ Zuständigkeit fallen. Dazu gehören Entscheidungen über Staking für Ethereum-ETFs, In-Kind-Schaffungs- und Rücknahme-Mechanismen für Spot-Fonds und Regelungsmaßnahmen in Bezug auf Derivate.
Der plötzliche Anstieg der Anträge wird als strategischer Schritt von Vermögensverwaltern interpretiert, um von dem Führungswechsel zu profitieren.
Altcoins und Meme-Coins könnten SEC-Gunst gewinnen
Der Kontrast zwischen Atkins und Gensler ist bereits spürbar. Gensler hatte argumentiert, dass die meisten Kryptowährungen keinen intrinsischen Wert hätten und durch Hype angetrieben würden, was sie zu instabilen Anlagevehikeln mache.
Seine Amtszeit war geprägt von stetigem Widerstand gegen Produkte von Altcoins und Meme-Coins, wodurch die Genehmigung mehrerer ETFs verzögert oder abgelehnt wurde.
Unter Atkins glauben jedoch Branchenanalysten, dass es zu einem regulatorischen Tauwetter kommen könnte, insbesondere für Tokens jenseits von Bitcoin und Ethereum.
Seine marktfreundliche Haltung weckt Hoffnungen, dass mehrere hochkarätige Altcoin-ETFs in den kommenden Monaten genehmigt werden könnten. Ein Analyst behauptete, die SEC habe sich zu einer „pro-Krypto-Administration“ entwickelt, was den Optimismus in der Branche widerspiegelt.
Wichtige Klagen unter der Trump-Ära SEC fallengelassen
Über ETFs hinaus erbt Atkins eine SEC, die kürzlich mehrere bedeutende Durchsetzungsfälle im Krypto-Bereich fallen ließ oder abschloss.
Unternehmen wie Coinbase, Ripple, Kraken, Uniswap und Yuga Labs hatten Berichten zufolge in den Monaten vor Atkins’ Bestätigung Ermittlungen oder Klagen eingestellt.
Öffentliche Unterlagen zeigen, dass diese Firmen, neben anderen, gemeinsam über 85 Millionen Dollar an Trumps Amtseinführungskomitee gespendet haben, was die Unabhängigkeit der SEC in Frage stellt.
Die SEC unter Biden, unter Gensler, hatte diese Unternehmen aggressiv verfolgt und ihnen Verstöße gegen Wertpapiergesetze in verschiedenen Token-Angeboten und Staking-Diensten vorgeworfen.
Aber der von Trump geführte Kurswechsel, der nun durch Atkins’ Führungsstil gefestigt wird, wird von Rechtsexperten als ein breiterer Rückzug von dieser Durchsetzungsstrategie interpretiert.
Was Atkins’ SEC für die Krypto-Regulierung bedeutet
Paul Atkins war zuvor von 2002 bis 2008 SEC-Kommissar. Bekannt für seine Befürwortung der Marktliberalisierung und Unterstützung von Innovationen signalisiert seine Rückkehr einen breiteren politischen Wandel in der US-Finanzregulierung.
Da die SEC einen Krypto-Markt von 2,8 Billionen Dollar überwacht, werden Atkins’ Entscheidungen in den kommenden Monaten wahrscheinlich den Ton dafür bestimmen, wie die Behörde dezentrale Finanzen, Altcoins und tokenisierte Vermögenswerte behandelt.
Die Krypto-Industrie beobachtet nun genau, ob diese neue Richtung zu dauerhaften regulatorischen Reformen führen wird oder ob Herausforderungen je nach den Ergebnissen der laufenden politischen Veränderungen in Washington wieder auftauchen werden.
So oder so, der kurzfristige Kurs der SEC ist nun an Atkins’ Interpretation von Anlegerschutz und Marktintegrität im schnell entwickelnden Bereich digitaler Vermögenswerte gebunden.
Der Beitrag Neuer SEC-Vorsitzender Paul Atkins beginnt Amtszeit, während 72 Krypto-ETFs auf Genehmigung warten erschien zuerst auf CoinJournal.
Details | |
---|---|
Quellen |