PepeX gegen Shiba Inu: die bessere Wette im Jahr 2025


- Der Kryptowährungsmarkt hielt am Sonntag trotz eines leichten Rückgangs stand.
- Trotz dieser allgemeinen Marktstabilität zeichnen sich zwei Meme-Coins sehr unterschiedliche Wege ab.
- Der Vorverkauf von PepeX nähert sich 2 Millionen US-Dollar an Gesamtfinanzierung.
Der Kryptowährungsmarkt hielt am Sonntag trotz eines leichten Rückgangs stand, wobei die globale Marktkapitalisierung bei 2,98 Billionen US-Dollar lag, was einem Rückgang von 0,73 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Bitcoin blieb stark und handelte über 95.000 US-Dollar, während Ethereum über der 1.800-US-Dollar-Marke schwebte.
Trotz dieser allgemeinen Marktstabilität zeichnen sich zwei Coins sehr unterschiedliche Wege ab.
Shiba Inu (SHIB) sieht sich weiterhin Gegenwind ausgesetzt, belastet durch rückläufige on-chain Kennzahlen.
Im Gegensatz dazu verzeichnet PepeX einen deutlichen Anstieg des Investoreninteresses.
Probleme für Shiba Inu
Shiba Inu (SHIB) bleibt unter Druck, da mehrere wichtige on-chain Indikatoren auf eine bärische Dynamik hindeuten, laut Daten von IntoTheBlock.
Die Net Network Growth-Metrik, die die Akzeptanz neuer Benutzer verfolgt, zeigt weiterhin negative Tendenzen.
Dies deutet auf einen Mangel an frischer Nachfrage nach dem Meme-Coin hin und zeigt ein nachlassendes Interesse von neuen Teilnehmern am Ökosystem.
Zusätzlich zu dem bärischen Bild zeigt die Metrik „In The Money“, dass 57 % der SHIB-Inhaber derzeit Verluste erleiden.
Dieses Ungleichgewicht erhöht das Risiko einer Kapitulation unter den Investoren, was die Chancen auf einen breiten Verkaufsdruck erhöht, der die Preise weiter drücken könnte.
Metriken, die mit Wal-Aktivitäten verbunden sind, spiegeln ebenfalls Pessimismus wider. Sowohl die Kennzahlen „Konzentration“ als auch „Großtransaktionen“ sind derzeit bärisch.
Da Wale oft als Katalysatoren während Rallyes wirken, könnte ihre Abwesenheit jede Aufwärtsdynamik behindern.
PepeX zieht weiterhin die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich
PepeX gewinnt an Bedeutung, indem es zwei der hartnäckigsten Probleme im Meme-Coin-Sektor angeht: leichtfertige Scam-Token und florierende Marktmanipulation.
Während der Meme-Coin-Bereich von viraler Spekulation lebt, hat das Fehlen struktureller Schutzmaßnahmen es zu fruchtbarem Boden für Ausbeutung gemacht.
Launchpads wie Pump.fun wurden dafür kritisiert, den Markt mit hastig geschaffenen Projekten zu überfluten, die an Verantwortlichkeit oder Anlegerschutz mangeln.
PepeX positioniert sich als professionelle Alternative – eine, die die spekulative Energie, die Meme-Coins vorantreibt, bewahrt und gleichzeitig operative Disziplin einführt.
Die Plattform weist 95 % des gesamten Token-Angebots der Gemeinschaft zu und reserviert nur 5 % für die Projektgründer.
Wenn ein gelisteter Token keine Traktion gewinnt, wird dessen gesperrte Liquidität an die Teilnehmer der Gemeinschaft umverteilt, was einen seltenen Kreislauf der Verantwortlichkeit in einem ansonsten undurchsichtigen Markt schafft.
Zusätzlich zu strukturellen Verbesserungen nutzt PepeX KI, um das Marketing von Meme-Coins zu verbessern.
Sein proprietäres Werkzeug, AKIRA, integriert sich direkt mit Telegram- und X-Konten, um Wachstumsstrategien von Anfang an autonom zu verwalten – ohne dass dedizierte Marketingteams erforderlich sind.
Vorverkauf nähert sich 2 Millionen-Marke
Der Vorverkauf von PepeX nähert sich 2 Millionen US-Dollar an Gesamtfinanzierung und spiegelt die wachsende Nachfrage von Investoren nach einem Launchpad wider, das Sicherheit, Transparenz und Glaubwürdigkeit der Entwickler betont.
Derzeit zu einem Preis von 0,0255 US-Dollar, wird der PEPX-Token auf 0,0268 US-Dollar steigen, sobald der Vorverkauf 2,48 Millionen US-Dollar überschreitet – ein Schwellenwert, der angesichts der laufenden Fundraising-Dynamik in Reichweite zu sein scheint.
In einem Ökosystem von Meme-Coins, das immer noch von Rug Pulls und Nachahmungsprojekten durchzogen ist, positioniert sich PepeX als glaubwürdiger, sicherheitsorientierter disruptor.
Sein frühzeitiger Fundraising-Erfolg deutet darauf hin, dass seine Botschaft bei einem Publikum, das nach Veränderung strebt, ankommt.
Dieser Artikel ist eine Zusammenarbeit zwischen unseren Redakteuren und unseren Partnern und kann gesponserte Werbeinhalte und Links enthalten. Der Inhalt ist nicht als Finanzberatung gedacht und dient nur zu Informationszwecken.
Details | |
---|---|
Quellen |