SEC verzögert Entscheidung über Franklin Templetons Spot XRP ETF

Die SEC hat die Entscheidung über den Spot-XRP-ETF von Franklin Templeton auf den 17. Juni 2025 verschoben. Analysten erwarten weitere Verzögerungen bei ETF-Anträgen. Mehr dazu hier!
Die SEC hat die Entscheidung über den Spot-XRP-ETF von Franklin Templeton auf den 17. Juni 2025 verschoben. Analysten erwarten weitere Verzögerungen bei ETF-Anträgen. Mehr dazu hier!
Crypto.com klagt die US SEC nach Wells-Benachrichtigung an

  • Die US SEC hat ihre Entscheidung über die Genehmigung oder Ablehnung des Antrags von Franklin Templeton für einen Spot-XRP-ETF verschoben.
  • Die SEC hat die Prüfungsfrist für den XRP-ETF bis zum 17. Juni 2025 verlängert.
  • ETF-Experte James Seyffart sagt, die meisten endgültigen Urteile über die meisten ETF-Vorschläge werden im Oktober oder später gefällt.

Die US Securities and Exchange Commission hat ihre Entscheidung über den vorgeschlagenen Spot-XRP-Exchange-Traded Fund von Franklin Templeton verschoben.

Die Bekanntgabe der SEC vom 29. April 2025 besagt, dass die Behörde nun bis zum 17. Juni 2025 Zeit hat.

Bis zu diesem Datum muss eine Entscheidung getroffen werden, ob der XRP-Spot-ETF genehmigt oder abgelehnt wird.

Eine neue Verzögerung gibt der Behörde mehr Zeit, den Vorschlag von Franklin Templeton zu bewerten.

SEC verschiebt Entscheidung über den XRP-ETF von Franklin Templeton

Laut der Einreichung der SEC benötigt die Behörde einen längeren Zeitraum, um den Antrag von Franklin Templeton zu bewerten, der ursprünglich am 19. März 2025 eingereicht wurde.

Der Vorschlag zielt darauf ab, Anteile des Franklin XRP Funds unter der NYSE Arca Regel 8.201-E zu listen und zu handeln.

Die SEC stellte fest, dass die verlängerte Prüfungsfrist, die nun auf 45 Tage festgelegt ist, möglicherweise um bis zu 240 Tage nach der ursprünglichen Veröffentlichung im Federal Register verlängert werden kann, was eine endgültige Entscheidung bis Mitte Oktober 2025 verschieben könnte.

Laut der Einreichung der SEC ist die Verzögerung gesetzlich zulässig und gibt ihr Zeit, die vorgeschlagene Regeländerung gründlich zu prüfen und ihre Übereinstimmung mit den Anforderungen der Selbstregulierungsorganisation zu bewerten.

Nicht ganz neu, passt der Schritt zu einem Muster vorsichtiger Erwägungen, das die SEC in Bezug auf kryptowährungsbezogene Finanzprodukte angenommen hat und das Jahre in Anspruch nahm, um Spot-Bitcoin-ETFs und Ether-Spot-ETFs zu genehmigen.

ETF-Analyst zur nächsten Schritte

Trotz der Verzögerungen bleibt die Nachfrage der Investoren nach solchen Krypto-ETFs stark.

In den vergangenen Monaten haben Emittenten über 70 Vorschläge eingereicht, die eine Genehmigung zur Auflistung von Exchange-Traded Funds auf Top-Altcoins suchen. XRP, Solana, Litecoin, Hedera und Dogecoin gehören zu den am meisten erwarteten.

In Bezug auf die Verzögerung sagte Bloomberg ETF-Analyst James Seyffart, erwarte, dass es in dieser Woche und den kommenden Tagen zu weiteren Verzögerungen seitens der SEC kommen könnte.

Bemerkenswert ist, dass die Behörde auch ihre Entscheidungen zu Ethereum-Staking und Dogecoin-ETFs verschoben hat.

Seyffart geht davon aus, dass die endgültigen Fristen für die meisten ETF-Einreichungen im Oktober 2025 oder später liegen werden.

„Ich erwarte heute oder zumindest in dieser Woche weitere Verzögerungen bei einigen Solana- und Hedera/HBAR-ETF-Einreichungen. Das wird meiner Meinung nach erwartet. Die endgültigen Fristen für die meisten dieser Sachen liegen im Oktober 2025 oder später“, merkte Seyffart an.

Details
Quellen