Telefónica kooperiert mit Privado ID, um die Einführung digitaler Identitäten in der gesamten EU voranzutreiben

  • Die Partnerschaft von Privado ID mit Telefonica Tech zielt darauf ab, die Einführung datenschutzorientierter und konformer digitaler Identitäten für Benutzer in der Europäischen Union zu beschleunigen.
  • Die Zusammenarbeit erfolgt im Zuge der Vorbereitungen der EU auf elDAS2, eine wichtige Verordnung zur digitalen Identität.

Telefonica Tech, der digitale Geschäftszweig des spanischen Telekommunikationsriesen Telefónica Group, arbeitet mit Privado ID zusammen, um Datenschutztechnologien und die Einführung digitaler Identitäten in der gesamten Europäischen Union voranzutreiben.

Privado ID, ehemals Polygon ID, wird TrustOS, einen verwalteten Blockchain-Dienst von Telefónica Tech, nutzen, um sein Angebot an überprüfbaren Anmeldeinformationen zu stärken, sagten die beiden Unternehmen in einem Pressemitteilung.

„Wir freuen uns, die Privado ID-Technologie in unsere TrustOS-Plattform zu integrieren und damit die Einführung digitaler Identitätslösungen voranzutreiben, die eine strikte Einhaltung der eIDAS2-Anforderungen gewährleisten“, sagte José Luis Núñez, globaler Leiter für Blockchain und Web3 bei Telefónica Tech.

Blick auf den digitalen ID-Markt der EU

Die strategische Allianz kommt zustande, während sich die Europäische Union auf die Europäische Verordnung zur digitalen Identität (elDAS2) vorbereitet. Die Verordnung sieht die Umsetzung von Richtlinien vor, die die EU-Länder verpflichten, ihren Bürgern eine digitale ID-Wallet zur Verfügung zu stellen.

eIDAS2 soll einen standardisierten Rahmen schaffen, der es EU-Bürgern, Einwohnern und Bürgern ermöglicht, von der elektronischen Identifizierung zu profitieren. Es bedeutet auch die Einführung konformer Identitätslösungen, ein Markt, den Telefónica Tech und Privado ID mit dieser Partnerschaft im Auge haben.

„Große Unternehmen in die Lage zu versetzen, innovative Technologien wie unsere fortschrittliche, auf Zero-Knowledge-Beweisen basierende digitale Identitätsplattform zuverlässig zu integrieren, ist der Schlüssel zur weitverbreiteten Einführung einer selbstbestimmten Identität“, sagte David Schwartz, CEO von Privado ID.

Zu den gezielten Anwendungsfällen gehören unter anderem Akkreditierungen, digitale Personalausweise, E-Signatur-Lösungen und Treueprogramme zum Schutz der Privatsphäre.

Quelle: Coinlist.me