Was kommt als nächstes für Polkadot-Auktionen?
Polkadot wird neben Ethereum unweigerlich zu einem der bedeutendsten Projekte im Kryptobereich. Das als Ethereum-Killer bezeichnete Projekt folgte Schritt für Schritt seiner Roadmap und befindet sich derzeit in der Parachain-Rollout-Phase.
Mit anderen Worten, Polkadot hat damit begonnen, Projekte zu seinem Netzwerk hinzuzufügen, und jedes Projekt wird einen Platz für eine Parachain belegen, eine unabhängige Blockchain, die die Relaiskette von Polkadot für Funktionalität und Sicherheit verwendet. Einfach ausgedrückt, Polkadot hat begonnen, sein Netzwerk aus interoperablen Blockchains aufzubauen, und es gibt viele Projekte, die daran interessiert sind, Teil davon zu werden.
Dieser Artikel soll einen kurzen Überblick über die Geschichte der Polkadot-Auktionen geben und die möglichen Projekte diskutieren, die für die kommenden Auktionen geeignet sind.
Gewinner früherer Auktionen
Die zehnte Parachain-Auktion hat vor kurzem begonnen und ist offiziell im Gange. Sobald es fertig ist, wird es die zweite Auktionsrunde abschließen und fünf weitere Unternehmen im Polkadot-Netzwerk willkommen heißen.
Die erste Runde war ziemlich aufregend, und die fünf Unternehmen, die es geschafft haben, ihre Plätze zu reservieren, waren: Acala, Moonbeam, Astar, Parallel und Clover.
All diese Projekte sind ziemlich aufregend und tragen auf einzigartige Weise zur Vision von Polkadot bei. Zum Beispiel zielt Moonbeam darauf ab, nativ interoperable Blockchain-Apps zu entwickeln. Acala wird aus finanzieller Sicht einen Beitrag leisten, und Astar wird als Polkadot dApp-Hub mit Unterstützung für Ethereum fungieren. Parallel wird sich auf Finanzprodukte konzentrieren und Clover bietet Multi-Chain-Indizierung an.
Efinity wurde offiziell das sechste Projekt, das einen Parachain erhielt, und das erste in der zweiten Auktionsrunde. Es folgten Composable Finance, Centrifuge und HydraDX.
Wenn Sie diesen Artikel lesen, ist die zehnte Auktion vielleicht schon vorbei. Dies ist jedoch noch nicht einmal annähernd das Ende der Parachain-Slot-Auktionen.
Was kommt als nächstes für Polkadot?
Laut Polkadot wird es insgesamt 100 Parachains geben, die jeweils einen Platz für ein Projekt bieten. Die gute Nachricht ist, dass es viele spannende Projekte gibt, die sich einen Platz sichern und Teil der Polkadot-Familie werden wollen.
Vielleicht eines der innovativsten Projekte im Moment heißt t3rn. Es wird als Smart Contract Hub beschrieben, dessen oberstes Ziel es ist, Smart Contract Interoperabilität zu erreichen. Darüber hinaus dient es als Smart Contract Repository, in dem Entwickler Verträge erstellen und bezahlt werden können, wenn jemand diesen Code verwendet. Das Projekt wurde tatsächlich durch das Stipendienprogramm der Web3 Foundation finanziert, was bedeutet, dass die großen Akteure der Branche es als bedeutsam ansahen.
Polkadot wird regelmäßig Neuigkeiten über jede neue Auktion veröffentlichen, damit Sie die neuesten Gewinner verfolgen und mehr über sie erfahren können.
Sobald dieser Teil der Roadmap abgeschlossen ist, werden sich die Entwickler hinter Polkadot auf weitere Upgrades der Plattform konzentrieren, einschließlich der Einführung von XCMP (Cross-Chain Message Passing) und Parathreads. Letzteres wird es Parachains ermöglichen, sich an der Gesamtsicherheit von Polkadot zu beteiligen, ohne einen Parachain-Slot zu leasen.
Warum ist es für Projekte vorteilhaft, einen Slot bei Polkadot-Auktionen zu gewinnen?
Das Netzwerk von Polkadot dreht sich um Parachains, bei denen es sich um verschiedene Blockchains handelt, die alle mit der Hauptkette von Polkadot – der Relaiskette – verbunden sind. Durch die Besetzung einer Parachain wird ein Projekt mit allen anderen Projekten, die eine Parachain haben, verbunden und interoperabel. Das Ziel von Polkadot ist es, das Hauptprojekt hinter Web 3.0 zu werden – dem dezentralisierten Internet. Es ist nur logisch, dass sich Projekte als Early Adopters der Polkadot-Technologie positionieren und ihre Leistungsfähigkeit nutzen.
Diese Auktionen funktionieren, weil Projekte einfach DOT einsetzen und einen zweijährigen Mietvertrag kaufen müssen, um einen Parachain zu verwenden. Es ist wie das Staking für normale Benutzer, mit der Ausnahme, dass ganze Organisationen DOT einsetzen (gesammelt über Crowdfunding). Die Organisation, die das meiste Geld für einen Parachain anbietet, darf ihn behalten.
Es gibt auch eine Marketing-Perspektive. Die Teilnahme an Polkadot wird die ausgewählten Projekte in der Krypto- und Blockchain-Community bekannter machen. Folglich wird es mehr Investoren und Benutzer bringen, die Polkadot-Enthusiasten sind.
Abschließende Gedanken
Polkadot nimmt es sehr ernst, die Zukunft des Internets und damit die Zukunft der Welt neu zu gestalten. Es wurde von einer Gruppe sehr talentierter Personen gegründet und entwickelt, darunter Gavin Wood, der Ethereum mitbegründet hat.
Die Innovatoren hinter Polkadot haben eine großartige Vision von Web3 und gelten derzeit als Pioniere bei der Verwirklichung von Cross-Chain-Interoperabilität. Die Auktionen sind ein wichtiger Schritt in diesem Prozess, wobei sich die gesamte Kryptowelt nun auf die kommenden Bieter und Gewinner konzentriert. Zehn Auktionen waren erfolgreich, 90 weitere stehen noch aus.
Details | |
---|---|
Quellen |