XRP ETF Zuflüsse könnten bis 2026 8,3 Milliarden Dollar übersteigen, sagt Standard Chartered


- NAV-Benchmarks für BTC- und ETH-ETFs untermauern die Prognose.
- Die endgültige Frist der SEC für die Genehmigung des XRP ETF ist der 12. Oktober.
- Polymarket-Daten zeigen eine 79%ige Wahrscheinlichkeit der Genehmigung bis Jahresende.
Die Vorfreude auf einen XRP Exchange-Traded Fund (ETF) wächst im Krypto-Sektor, während Analysten potenzielle Zuflüsse, Marktimpacts und regulatorische Dynamiken abwägen.
Während Gerüchte und Verzögerungen viele der jüngsten Gespräche geprägt haben, bieten datenbasierte Prognosen von entscheidenden Institutionen jetzt ein klareres Bild.
Die Standard Chartered Bank prognostiziert, dass ein in den USA gelisteter XRP Spot ETF im ersten Jahr zwischen 4,4 Milliarden und 8,3 Milliarden Dollar an Zuflüssen anziehen könnte, basierend auf den Nettowert benchmarks, die bei bereits bestehenden Bitcoin- und Ethereum-ETFs zu sehen sind.
Diese Prognose, obwohl optimistisch, kommt mit Vorsicht von anderen Marktteilnehmern.
Standard Chartered stützt seine Prognose auf ETF-Benchmarks
Geoff Kendrick, Leiter der digitalen Vermögensforschung bei Standard Chartered, sagte, dass die NAV-zu-Marktkapitalisierungs-Verhältnisse von bereits genehmigten US-Spot-ETFs verwendet wurden, um potenzielle Zuflüsse für den XRP ETF zu modellieren.
Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs zeigen derzeit NAVs von etwa 6% und 3% ihrer jeweiligen Marktkapitalisierungen.
Anwendung dieser Verhältnisse auf XRP’s Marktkapitalisierung ergibt einen Bereich von 4,4 Milliarden bis 8,3 Milliarden Dollar.
Kendrick hob Daten von Bitwise ETPs in Europa hervor, wo XRP, Solana und Litecoin neben BTC und ETH gehandelt werden.
Er wies darauf hin, dass Altcoins im Verhältnis zu ihren Marktkapitalisierungen einen größeren Anteil an ETP-NAV ausmachen, obwohl dies möglicherweise die geringere Anzahl von Produkten reflektiert, die für Altcoins im Vergleich zu Bitcoin und Ethereum verfügbar sind.
XRP-Preisprognose überarbeitet vor dem Hintergrund der ETF-Optimismus
Basierend auf den erwarteten ETF-Zuflüssen, prognostiziert Standard Chartered einen signifikanten Anstieg des XRP-Preises.
Die Bank erwartet, dass XRP bis Ende 2025 auf 5,50 Dollar steigt und bis 2026 8,00 Dollar erreicht.
Das Ziel für 2029 liegt bei 12,25 Dollar.
Diese Prognose setzt die Genehmigung des XRP ETFS und eine allgemeine Fortsetzung des Wachstums bei digitalen Anlagevehikeln voraus.
Zum Vergleich merkte Kendrick an, dass Bitcoin im 2. Quartal 2025 120.000 Dollar, bis Ende des Jahres 200.000 Dollar und bis 2028 500.000 Dollar erreichen könnte.
XRP wird voraussichtlich Schritt halten, wenn auch mit einer insgesamt geringeren Akzeptanz und Inflationsdifferenzen.
Die aktuelle Inflationsrate von XRP liegt bei 6%, verglichen mit 0,8% bei Bitcoin.
Bitfinex-Analysten äußern vorsichtige Gegenargumente
Trotz optimistischer Prognosen sind sich nicht alle Marktbeobachter einig, dass XRP-ETFs die gleiche Begeisterung wie Bitcoin-Produkte erzeugen würden.
Analysten der Krypto-Börse Bitfinex argumentieren, dass das Investoreninteresse möglicherweise dünn über eine wachsende Liste von Altcoin-ETFs verteilt ist.
Daher könnte XRP keine Zuflüsse in vergleichbarer Höhe zu Bitcoin erfahren, selbst wenn genehmigt.
Ihre Vorsicht spiegelt breitere Bedenken über die Marktsättigung von ETFs und regulatorische Klarheit wider.
Während Bitcoin rechtliche Klarheit als Ware genießt, sieht sich XRP mit Klassifikationsproblemen und rechtlichen Streitigkeiten konfrontiert, die das Vertrauen der Investoren beeinflussen könnten.
Zeitplan für die Genehmigung des XRP ETFs bleibt ungewiss
Mehrere Finanzunternehmen, darunter Grayscale, WisdomTree, Bitwise, Canary und 21Shares, haben Anträge für XRP-ETFs bei der Securities and Exchange Commission eingereicht.
Der Antrag von Bitwise wurde am 18. Februar offiziell anerkannt, wobei eine maximale Frist von 240 Tagen oder der 12. Oktober für eine endgültige Entscheidung festgelegt wurde.
Dies spiegelt den Zeitrahmen wider, der zuvor für Bitcoin-Spot-ETFs Anfang 2024 angewendet wurde.
Allerdings könnten andere Anträge für Altcoin-ETFs, wie die für Solana und Litecoin, beeinflussen, wann eine Entscheidung über XRP getroffen wird.
Laut Kendrick könnte Litecoin priorisiert werden, da es Ähnlichkeiten mit Bitcoin aufweist und historisch als Ware behandelt wurde.
Polymarket-Daten zeigen, dass derzeit die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung des XRP ETFs bis zum 31. Juli bei 39% liegt, die bis zum Jahresende auf 79% steigt.
Analysten, darunter Eric Balchunas von Bloomberg, schlagen vor, dass Litecoin der erste unter den Altcoins sein könnte, der eine Genehmigung erhält, gefolgt von HBAR und schließlich XRP und Solana, die mit ungelösten Herausforderungen bei der Sicherheitsklassifikation konfrontiert sind.
Details | |
---|---|
Quellen |