XRP-Preis steigt diese Woche um 8,6%, während die ETF-Dynamik zunimmt


- Die Marktkapitalisierung beträgt zum 30. April 130 Milliarden US-Dollar.
- Das XRP Ledger bearbeitet nun über 3.400 Transaktionen pro Sekunde.
- Trotz positiver Dynamik könnten wirtschaftliche Risiken kurzfristige Gewinne begrenzen.
XRP ist in der vergangenen Woche um 8,63 % gestiegen und wird zum 30. April 2025 bei 2,22 USD gehandelt, laut CoinMarketCap.
Die aktuelle Marktkapitalisierung des Tokens beträgt 130,09 Milliarden USD, mit 58,44 Milliarden XRP im Umlauf und 2,89 Milliarden USD Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden.
Obwohl XRP in den letzten 24 Stunden um 3,04 % gefallen ist, bleibt es im Vergleich zu den Tiefstständen im April stark im Plus.
Die jüngste Dynamik ist hauptsächlich auf Optimismus rund um den Start von XRP-Futures Exchange-Traded Funds (ETFs) zurückzuführen, trotz der Verzögerung des Produkts von ProShares Trust bis 2025.
Analysten sagen, dass der jüngste Ausbruch von XRP über seine 21-Tage- und 50-Tage-Durchschnittswerte—kombiniert mit dem Ende eines mehrwöchigen Abwärtstrends—auf eine anhaltende Stärke im kurzfristigen Bereich hinweist.
Derzeit liegt der Fokus darauf, ob XRP die Höchststände von 2025 erneut testen und möglicherweise 3,40 USD erreichen kann, obwohl makroökonomische Unsicherheiten weiterhin ein begrenzender Faktor sind.
Rechtsgewinn und SEC-Genehmigung treiben die Stimmung an
Der juristische Sieg von Ripple im März 2025 gegen die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat das Vertrauen der Anleger wiederbelebt.
Das Urteil ebnete den Weg für XRP-basierte Futures ETFs und bot institutionellen Anlegern neue Möglichkeiten zur Teilhabe.
Der Anstieg von XRP folgt einem ähnlichen Muster, das mit der Reaktion von Bitcoin auf die Genehmigungen seiner Spot-ETFs Anfang 2024 zu beobachten war.
Marktbeobachter glauben, dass XRP den Nach-ETF-Anstieg von Bitcoin widerspiegeln könnte, insbesondere da das Anlegervertrauen weiter steigt.
Die Preistärke von XRP, selbst inmitten einer breiteren Volatilität, verstärkt seine Position als führenden Altcoin im zweiten Halbjahr 2025.
Trump-Politik und Fed-Vorsicht belasten den Aufwärtstrend
Trotz positiver Dynamik könnten wirtschaftliche Risiken kurzfristige Gewinne begrenzen. Das erweiterte Zollprogramm von Präsident Trump und die erneuerten Handelsstreitigkeiten haben Bedenken hinsichtlich hartnäckiger Inflation geschürt.
Dies könnte die US-Notenbank dazu zwingen, länger in einer restriktiven Haltung zu bleiben, als es die Märkte wünschen.
Diese Faktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines risikoaversen Verhaltens unter den Anlegern, was sich negativ auf volatile Vermögenswerte wie XRP auswirken könnte.
Infolgedessen erscheint es unwahrscheinlich, dass XRP auf 10 USD steigt, es sei denn, die breiteren Marktbedingungen ändern sich erheblich.
Ripple-Netzwerk und Adoption expandieren
Über die Preisbewegungen hinaus wächst das Ökosystem von Ripple weiter. Der Start des RLUSD-Stablecoins im Dezember 2024 hat die Liquidität und Transaktionsflexibilität auf der Chain verbessert.
Aufrüstungen des XRP Ledgers haben auch die Transaktionsgeschwindigkeiten erhöht, die nun in der Lage sind, mehr als 3.400 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, was seine Attraktivität für die institutionelle Nutzung steigert.
Die pro-krypto Haltung der Trump-Administration—einschließlich der Ernennung von Paul Atkins als SEC-Vorsitzenden—deutet darauf hin, dass die regulatorische Klarheit weiterhin zunehmen könnte.
Im März identifizierte Trump XRP als einen wichtigen digitalen Vermögenswert, der in die digitale Lagerinitiative der US-Regierung einbezogen werden könnte.
Details | |
---|---|
Quellen |