König Charles III behält den Preis im Auge, nachdem die Tour spät beginnt

LONDON (AP) – Großbritanniens neuer König wird am Mittwoch, drei Tage später und 550 Meilen (885 Kilometer) nordöstlich von dem Ort, an dem er es beabsichtigt hatte, sein Debüt auf der Weltbühne geben.

Obwohl König Charles III. in Berlin eher mit einem herzlichen „Willkommen“ als mit einem „Bienvenue“ in Paris begrüßt wird, bleiben seine Ziele dieselben: Großbritanniens sich verbessernde Beziehungen zu Europa zu festigen und zu zeigen, dass er Großbritannien dabei helfen kann, im Ausland Herzen und Köpfe zu gewinnen wie seine Mutter dies sieben Jahrzehnte lang erfolgreich tat.

Aber die Entscheidung, die erste Etappe seiner Reise aufgrund von Protesten gegen geplante Rentenänderungen in Frankreich abzusagen, könnte es Charles erschweren, sich während seiner ersten großen internationalen Mission als Monarch einen Namen zu machen. Und der erste Eindruck zählt, als Charles, 74, sich auf seine Krönung am 6. Mai vorbereitet.

„Charles wird weniger Möglichkeiten haben, sich zu präsentieren“, sagte Arianne Chernock, eine königliche Expertin und Professorin für moderne britische Geschichte an der Boston University. „Das bedeutet, dass er sehr diszipliniert sein muss, wenn es darum geht, die verfügbaren Möglichkeiten zu nutzen, um seine Wirkung zu maximieren – es wird auf dieser Reise nicht viele zweite Chancen geben.“

WERBUNG

Charles, der nach dem Tod von Königin Elizabeth II. im September den Thron bestieg, hatte etwas Größeres im Sinn, als diese Coming-out-Party als König angekündigt wurde.

Die Reise, die als mehrtägige Tour durch die beiden größten Länder der Europäischen Union angekündigt wurde, sollte die Bemühungen des britischen Premierministers Rishi Sunak unterstreichen, die Beziehungen zum Block nach sechs Jahren Streit um den Brexit wieder aufzubauen, und die gemeinsame Geschichte der Länder bei ihrer Arbeit hervorheben zusammen, um die russische Aggression in der Ukraine zu bekämpfen.

Jetzt ruht alles auf Deutschland.

Die verkürzte Reise beginnt am Mittwoch in Berlin, wo Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Charles und Camilla, die Gemahlin der Königin, am historischen Brandenburger Tor begrüßen wird.

Am Donnerstag soll der König eine Rede vor dem Bundestag halten. Er wird auch mit Bundeskanzler Olaf Scholz zusammentreffen, mit ukrainischen Flüchtlingen sprechen und sich mit britischen und deutschen Militärangehörigen treffen, die an gemeinsamen Projekten arbeiten.

Das königliche Paar reist am Freitag nach Hamburg, wo es die Kindertransport-Gedenkstätte für jüdische Kinder, die während des Dritten Reichs aus Deutschland nach Großbritannien geflohen sind, besuchen und an einer Veranstaltung für grüne Energie teilnehmen wird, bevor es nach Großbritannien zurückkehrt

WERBUNG

Der König wurde von Sunak zu der Reise gedrängt, der während seiner ersten sechs Monate im Amt eine Beilegung des langjährigen Streits über die Handelsregeln nach dem Brexit für Nordirland ausgehandelt und eine Einigung mit Frankreich erzielt hatte, um die Menschenschmuggler zu bekämpfen, die Migranten befördern in kleinen Booten über den Ärmelkanal. Sunak hofft, dass der durch einen königlichen Besuch geschaffene gute Wille dazu beitragen kann, den Weg für Fortschritte in anderen Fragen zu ebnen, einschließlich der Rückkehr Großbritanniens zu einem EU-Programm, das wissenschaftliche Forschung in ganz Europa finanziert.

Dies ist der erste große Test dafür, ob Charles ein effektiver Kanal für die „Soft Power“ sein kann, die das Haus Windsor traditionell ausübt, und Großbritannien hilft, seine geopolitischen Ziele durch den Glanz und Glamour einer 1.000 Jahre alten Monarchie zu verfolgen.

WERBUNG

Die Windsors gehören zu den bekanntesten Menschen auf dem Planeten. Während ihre formalen Befugnisse durch Gesetz und Tradition streng begrenzt sind, ziehen sie die Aufmerksamkeit der Medien und der Öffentlichkeit auf sich, teilweise wegen der historischen Zeremonien und Insignien, die sie begleiten – und auch, weil die Öffentlichkeit von ihrem persönlichen Leben fasziniert ist.

Die verstorbene Königin Elizabeth II. war die Verkörperung davon – die Monarchin, die sich alle zum Tee treffen wollten, schon allein deshalb, weil sie so lange dabei war.

Elizabeths Einfluss rührte zum Teil von der Tatsache her, dass sie während ihrer 70 Jahre auf dem Thron mehr als 100 Staatsbesuche unternahm und in einer Regierungszeit, die vom Kalten Krieg bis zum Informationszeitalter dauerte, Präsidenten und Premierminister auf der ganzen Welt traf.

Es bleiben jedoch Fragen, ob Charles die gleiche Starpower hat wie seine Mutter, die von einem Biografen, Robert Hardman, als „Königin der Welt“ bezeichnet wird.

Charles hat weniger Jahre Zeit, um sich einen Namen zu machen, und wird nicht versuchen, sie zu kopieren, sagte Bronwen Maddox, die die Denkfabrik für öffentliche Angelegenheiten des Chatham House in London leitet.

WERBUNG

„Er bekommt diese (Gelegenheit) gegen Ende seines Lebens, und es ist sehr viel eine Chance, das Beste daraus zu machen, ohne zu behaupten, dass es in irgendeiner Weise dasselbe ist wie seine Mutter“, sagte sie. „Ich denke, er wird seinen eigenen Weg finden.“

Von Charles, einem ehemaligen Marineoffizier, der als erster britischer Monarch einen Universitätsabschluss erwarb, wird erwartet, dass er sich dort durchsetzt, wo seine glamouröse Mutter einst Starpower ausübte.

Als britisches Staatsoberhaupt trifft sich der König wöchentlich mit dem Premierminister und behält die Rolle seiner Mutter als Führerin des Commonwealth.

Sein Besuch in Deutschland wird diese Rollen aufzeigen und ihm gleichzeitig die Gelegenheit geben, die Anliegen hervorzuheben, die ihm am Herzen liegen, wie Nachhaltigkeit und Umwelt.

Aber es wird auch eine volle Dosis Prunk und Umstände geboten, die nach einem königlichen Besuch schreien, beginnend mit einem feierlichen Empfang am Brandenburger Tor, dem neoklassizistischen Wahrzeichen im Zentrum Berlins, das die Kulisse für so viel deutsche Geschichte bildete. Bei einem Staatsdiner im Schloss Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten, werden voraussichtlich weiße Krawatten und Tiaras ausgestellt.

WERBUNG

Es wird also viel geben, um die Massen in Deutschland anzuziehen und den Menschen zu Hause zu zeigen, dass Charles in die Rolle des Monarchen und Chefdiplomaten geschlüpft ist.

„In gewisser Weise muss Charles nicht viel dafür tun, dass die Leute ihm folgen, weil es die Mystik der Institution gibt“, sagte Chernock. „Ich denke, die Leute sind fasziniert von seiner Familie und all dem Drama, das sie umgibt. So konnte er vollkommen still stehen und kein Wort sagen und zog trotzdem Menschenmassen an.“

Quelle: APNews

Details
Quellen