Lkw in Stuttgart-Wangen lichterloh in Flammen – Feuerwehr im Großeinsatz!

Am Montagnachmittag, dem 3. März, brach ein Feuer in Stuttgart-Wangen auf einem Betriebsgelände aus. Betroffen war ein mit Gemüse beladener Lkw, dessen Brand um 16:30 Uhr von einem Zeugen festgestellt und über den Notruf gemeldet wurde. Die alarmierte Feuerwehr ging zunächst von einem Gebäudebrand aus, stellte jedoch beim Eintreffen fest, dass das Feuer sich bereits von der Zugmaschine auf den Auflieger ausgebreitet hatte.
Dem Fahrer gelang es, sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen, und er blieb unverletzt. Die genauen Schäden durch den Brand sind noch unklar. Um die Flammen zu bekämpfen, setzte die Feuerwehr temporär vier Löschrohre ein, wobei die Löschwasserversorgung über eine ungefähr 150 Meter lange Schlauchleitung sichergestellt wurde. Nach der Brandbekämpfung wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen. Die Feuerwehr Stuttgart war mit mehreren Fahrzeugen an der Einsatzstelle, darunter ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und ein Rüstwagen-Umweltschutz. Auch die Freiwillige Feuerwehr Wangen war mit einem Löschgruppenfahrzeug und einem Tanklöschfahrzeug vor Ort.
Einsatz und Ermittlungen
Laut dem Bericht von Stuttgarter Nachrichten wurde die Brandmeldung gegen 16:25 Uhr durch mehrere Anrufer aufgrund starker Rauchentwicklung in der Umgebung ausgelöst. Der Lkw, der sich auf dem Gelände des Großmarktes am Langwiesenweg befand, stand beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits in Flammen. Das Feuer war unter Kontrolle, jedoch dauerten die Nachlöscharbeiten an. Insgesamt waren mehrere Atemschutztrupps sowie zwei Löschrohre im Einsatz, und die Feuerwehr konnte kurzzeitig vier Löschrohre zur Brandbekämpfung aktivieren. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, dennoch hat die Polizei Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, und die Höhe des entstandenen Schadens ist weiterhin unbekannt.
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgart-Wangen, Deutschland |
Quellen |