Staufer-Medaille für Verleger und Stifter Christian Neuber
Kulturstaatssekretärin Petra Olschwoski überreichte dem Verleger und Gründer Christian Neuber die Staufer-Medaille des Landes für seine Arbeit und sein Engagement in der Kinderbildung und Entwicklungszusammenarbeit.
Christian Neuber, langjähriger Kinderbuchverleger, wurde für sein außergewöhnliches Engagement für die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, Südafrika und Namibia sowie für die Medien mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet Bildung. Außenminister Petra Olschowski überreichte ihm im Namen des Ministerpräsidenten die Ehre Winfried Kretschmann.
„Mit der Gründung und großzügigen finanziellen Unterstützung der Stiftung „Kinder fördern – Zukunft gestalten“ Christian Neuber ist es gelungen, Kindern unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem Bildungsstand Zugang zu Bildung und damit zur aktiven Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen“, würdigte Staatssekretärin Petra Olschowski den Geehrten bei der Verleihung der Staufer-Medaille.
Zusätzlich zu seinem Engagement durch diese Stiftung erhält Christian Neuber die Staufer-Medaille für die Gründung der Stiftung „Archäologisches Mysterium Unterregenbach“. Die Stiftung unterstützt Bemühungen zur weiteren Erforschung der Krypta Unterregenbach anstoßen „Auf diese Weise lässt sich nicht nur ein langjähriges archäologisches Rätsel lösen. Die Faszination Archäologie wird der breiten Öffentlichkeit und vor allem Kindern näher gebracht“, so Petra Olschowski. Die Arbeit von Christian Neuber ist ein herausragendes Beispiel für das starke Engagement Kindererziehung u Entwicklungskooperation. „Das möchten wir mit der Staufer-Medaille des Landes auszeichnen“, sagte der Staatssekretär.
Delegation aus Namibia und Südafrika zum Austausch im Land
Eine rund 20-köpfige Delegation der lokalen Projektleiter der Bildungsprojekte in Paternoster, Südafrika und Außenkehr, Namibia, nahm an der Verleihung der Staufer-Medaille an Christian Neuber teil. Begrüßt wurde die Delegation von Staatssekretär Olschowski in Baden-Württemberg.
Für den Aufenthalt der Delegation in Baden-Württemberg sind verschiedene Stationen geplant. Die beiden Partneruniversitäten werden besucht Pädagogische Hochschule Weingarten und der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart. Weiterer Austausch ist mit Bildungseinrichtungen wie der geplant Alemannische Schule in Wutöschingen und der Gertrud Luckner Gewerbeschule in Freiburg und Akademie Schloss Solitude in Stuttgart.
Christian Neuber
Christian Neuber wurde am 11. April 1950 in Berlin geboren und wuchs in Stuttgart auf. Nach seinem Abschluss als Diplom-Kaufmann an der Universität Augsburg sammelte er bei Dr. Oetker und Ehapa erste Berufserfahrungen im Marketing. 1980 wechselte er als Etatdirektor zur Werbeagentur Ogilvy & Mather, Frankfurt und arbeitete anschließend von 1981 bis 1993 für die dänische Egmont-Gruppe und den Franz Schneider-Buchverlag, bevor er sich 1993 mit Dino Entertainment selbstständig machte. 2003 verkaufte er Dino zu Panini und war ab 2003 Herausgeber von Blue Ocean Entertainment, das er 2016 an den Burda Verlag verkaufte.
2009 gründete er die Stiftung „Kinder fördern – Zukunft spenden“, in die er aus den Erlösen seines Verlags eine Million Euro einbrachte.
2020 hat Christian Neuber zusammen mit Hans-Jörg Wilhelm die Stiftung „Archäologisches Puzzle Unterregenbach“ gegründet und mit 200.000 Euro ausgestattet. Christian Neuber ist verheiratet und hat drei Kinder.
Staufer-Medaille des Landes Baden-Württemberg
Die Staufer-Medaille ist eine persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten für Verdienste um das Land Baden-Württemberg und seine Menschen. Die Staufer-Medaille würdigt Verdienste um das Gemeinwohl, die über die eigentlichen Berufspflichten hinausgehen.
Inspiriert von Landesregierung BW
Details | |
---|---|
Quellen |