Amtswechsel beim Polizeipräsidium Aalen: Neuer Polizeivizepräsident tritt an

Der langjährige Polizeivizepräsident Wolfgang Reubold wurde kürzlich in den Ruhestand verabschiedet, nachdem er über viele Jahre hinweg verschiedene Spitzenämter bei der Landespolizei Baden-Württemberg bekleidet hatte. Sein Nachfolger wird der erfahrene Leitende Polizeidirektor Jürgen Schäberle, der bereits mit den Gegebenheiten vor Ort bestens vertraut ist. Der scheidende Polizeivizepräsident wurde von Staatssekretär Thomas Blenke als beliebter Vorgesetzter beschrieben, der stets klare Entscheidungen und kompetente Lösungen lieferte, auch in stressigen Situationen. Reubold’s ruhige Art und seine langjährige Erfahrung haben ihn zu einem geschätzten Mitglied des Polizeipräsidiums Aalen gemacht, und sein Ruhestand wird sicherlich eine Lücke hinterlassen. Sein Nachfolger Jürgen Schäberle ist seit Juni …
Der langjährige Polizeivizepräsident Wolfgang Reubold wurde kürzlich in den Ruhestand verabschiedet, nachdem er über viele Jahre hinweg verschiedene Spitzenämter bei der Landespolizei Baden-Württemberg bekleidet hatte. Sein Nachfolger wird der erfahrene Leitende Polizeidirektor Jürgen Schäberle, der bereits mit den Gegebenheiten vor Ort bestens vertraut ist. Der scheidende Polizeivizepräsident wurde von Staatssekretär Thomas Blenke als beliebter Vorgesetzter beschrieben, der stets klare Entscheidungen und kompetente Lösungen lieferte, auch in stressigen Situationen. Reubold’s ruhige Art und seine langjährige Erfahrung haben ihn zu einem geschätzten Mitglied des Polizeipräsidiums Aalen gemacht, und sein Ruhestand wird sicherlich eine Lücke hinterlassen. Sein Nachfolger Jürgen Schäberle ist seit Juni … (Symbolbild/NAG)

Der langjährige Polizeivizepräsident Wolfgang Reubold wurde kürzlich in den Ruhestand verabschiedet, nachdem er über viele Jahre hinweg verschiedene Spitzenämter bei der Landespolizei Baden-Württemberg bekleidet hatte. Sein Nachfolger wird der erfahrene Leitende Polizeidirektor Jürgen Schäberle, der bereits mit den Gegebenheiten vor Ort bestens vertraut ist.

Der scheidende Polizeivizepräsident wurde von Staatssekretär Thomas Blenke als beliebter Vorgesetzter beschrieben, der stets klare Entscheidungen und kompetente Lösungen lieferte, auch in stressigen Situationen. Reubold’s ruhige Art und seine langjährige Erfahrung haben ihn zu einem geschätzten Mitglied des Polizeipräsidiums Aalen gemacht, und sein Ruhestand wird sicherlich eine Lücke hinterlassen.

Sein Nachfolger Jürgen Schäberle ist seit Juni 2024 stellvertretender Dienststellenleiter und Leiter des Führungs- und Einsatzstabes des Polizeipräsidiums Aalen. Mit seiner Erfahrung in verschiedenen Führungsfunktionen bei der Polizei Baden-Württemberg wird er als der richtige Mann an der richtigen Stelle angesehen.

Die Polizeivizepräsidentinnen und -präsidenten spielen eine wichtige Rolle in den Führungsprozessen der Polizeipräsidien und übernehmen die Vertretung der jeweiligen Präsidiumsleitung. Sie sind auch in zusätzliche Leitungsfunktionen des Führungs- und Einsatzstabs, der Kriminalpolizeidirektion oder der Schutzpolizeidirektion eingebunden.

Der Amtswechsel beim Polizeipräsidium Aalen markiert eine neue Ära in der Führung der regionalen Polizeieinheiten und wird voraussichtlich darauf abzielen, die Effizienz und Effektivität der Polizeiarbeit in der Region zu verbessern. Mit dem Wechsel von Reubold zu Schäberle wird eine Kontinuität in der Führung gewährleistet, die für eine reibungslose Fortführung der laufenden Maßnahmen und Projekte von entscheidender Bedeutung ist.

Details
Quellen