Fast zwei Millionen Euro für den Bau einer neuen Ringleitung in Rottweil
Umweltministerin Thekla Walker hat einen Förderbeschluss für den Bau einer Ringleitung in Rottweil im Wert von knapp zwei Millionen Euro übergeben. Damit wird die Wasserversorgung des Vereins am Oberen Neckar moderner und sicherer.
Das Wasserversorgungsverband am Oberen Neckar können sich über einen Zuschuss des Landes für den Bau einer neuen Ringleitung freuen. Umweltminister Thekla Walker Bei ihrem Besuch in Rottweil übergab der Zweckverband einen Förderbescheid in Höhe von knapp zwei Millionen Euro für den ersten und zweiten Bauabschnitt. Die Baukosten hierfür belaufen sich auf knapp 3,4 Millionen Euro.
Bis 2028 soll das umfangreiche Bauvorhaben mit sieben Abschnitten abgeschlossen sein. Nicht nur eine neue Ringleitungsanlage von 19,6 Kilometern Länge, auch der zentrale Misch- und Abfüllcontainer im Neukirchner Stadtteil Rottweiler wird grundlegend modernisiert.
Investition macht Trinkwasserversorgung sicherer
„Das ist eine lohnende Investition in die Zukunft“, sagte Umweltministerin Thekla Walker in Rottweil: „Die Bürger hier in der Region werden von den Baumaßnahmen profitieren, weil ihre Wasserversorgung verbessert und vor allem noch sicherer wird.“
Ein Strukturgutachten des Vereins hatte gezeigt, dass die Wasserversorgungsnetze der angeschlossenen Gemeinden teilweise gravierende Mängel aufwiesen. „Es stellte sich beispielsweise heraus, dass die Hälfte der Hochbehälter sanierungsbedürftig und für zukünftige Anforderungen zu klein war“, erklärte Walker in ihrer Begrüßung. Es war also höchste Zeit zu handeln. „Aber nicht nur die Bestandsanalyse machte die Modernisierung notwendig, auch der fortschreitende Klimawandel hat negative Folgen für das Trinkwasser“, erklärte der Umweltminister.
Die Landesregierung stellt die Qualität des Wassers immer an erste Stelle
Die Wasserqualität leidet unter erhöhten Luft- und Bodentemperaturen. Insbesondere bei oberflächennahen Leitungen besteht die Gefahr einer Kontamination durch erhöhte Temperaturen.
„Deshalb fördern wir bundesweit Maßnahmen, um die Wasserversorgung zu sichern und auf den neuesten Stand der Technik zu bringen“, betonte Walker: „Die Qualität des Wassers und die Versorgungssicherheit stehen bei uns immer an erster Stelle“ . Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. „
Ministerium für Umwelt, Klima und Energie: Trinkwasserversorgung
.
Inspiriert von Landesregierung BW
Details | |
---|---|
Quellen |