Bridge Program Tourism unterstützt die Tourismusbranche

Das „Tourism Bridge Program“ fördert die Vernetzung von Studierenden und Hochschulen mit der Tourismusbranche in Baden-Württemberg. Für mindestens 25 Kooperationsprojekte zwischen Universitäten und Unternehmen aus den Bereichen Tourismus, Hotel und Catering steht eine Million Euro zur Verfügung.
Die Folgen von Corona-Pandemie die Tourismusbranche in Baden-Württemberg stark belasten. Die staatlichen Universitäten verfügen über das Fachwissen und die qualifizierten und motivierten Absolventen, die für die notwendigen Innovationsimpulse im Tourismus nützlich sind. Das Wissenschaftsministerium erleichtert mit dem „Tourism Bridge Program“ den Zugang zum Innovationspotential der Universitäten. Das mit einer Million Euro dotierte Programm unterstützt Absolventen dabei, ihr Fachwissen und ihre Kreativität in unternehmensbezogenen Innovationsprojekten an Universitäten einzusetzen.
„Die Universitäten und ihre Absolventen können der Tourismusbranche wertvolle Impulse geben. Wir wollen diese Verbindung zum Tourismusbrückenprogramm stärken “, sagte der Wissenschaftsminister Theresia Bauer.
Die Projekte sollen Ideen und Strategien – Geschäftskonzepte, Produkte, alternative Nutzungskonzepte und dergleichen – für Unternehmen und Organisationen entwickeln, die es der Tourismusbranche ermöglichen, die Zeit während und nach der Pandemie erfolgreich zu gestalten. In den Projekten sollten Absolventen von Universitäten in Baden-Württemberg ihr Fachwissen und ihre Kreativität in engem Kontakt mit den kooperierenden Unternehmen einbringen, unabhängig von ihrem Fachgebiet.
„Wir wollen‚ Post-Corona-Denken ‚und dass die Absolventen über den Tellerrand hinaus denken. Die Projekte sollten kreative Ideen generieren, wie Unternehmen mit der Krise umgehen und Strategien für die Zeit nach Corona entwickeln können “, fährt Wissenschaftsministerin Theresia Bauer fort. Mindestens 25 Projekte an staatlichen Universitäten sollen in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Tourismus, Hotel und Catering finanziert werden.
.
Inspiriert von Landesregierung BW
Details | |
---|---|
Quellen |