Rund 200.000 Euro für Projekte in Kinder- und Jugendtheatern des Landes

Mit zusätzlichen Projektmitteln in Höhe von rund 200.000 Euro fördert das Land auch in diesem Jahr gezielt das Kinder- und Jugendtheater. Angebote für Kinder und Jugendliche, die von den Auswirkungen der Pandemie besonders betroffen sind, werden verstärkt. „Gerade Kinder und Jugendliche haben unter der Corona-Situation besonders stark gelitten“, sagte Staatssekretär Petra Olschowski. „Mit der Projektförderung stärken wir Angebote speziell für diese Zielgruppe und setzen den Fokus auf Maßnahmen für die Zeit nach der Pandemie – seien es die sozialen Auswirkungen der Pandemie, besondere Folgen für das Familienleben oder die Beziehung zwischen Kindern und Jugendlichen.“ Die Projektmittel werden alle zwei Jahre …
Mit zusätzlichen Projektmitteln in Höhe von rund 200.000 Euro fördert das Land auch in diesem Jahr gezielt das Kinder- und Jugendtheater. Angebote für Kinder und Jugendliche, die von den Auswirkungen der Pandemie besonders betroffen sind, werden verstärkt. „Gerade Kinder und Jugendliche haben unter der Corona-Situation besonders stark gelitten“, sagte Staatssekretär Petra Olschowski. „Mit der Projektförderung stärken wir Angebote speziell für diese Zielgruppe und setzen den Fokus auf Maßnahmen für die Zeit nach der Pandemie – seien es die sozialen Auswirkungen der Pandemie, besondere Folgen für das Familienleben oder die Beziehung zwischen Kindern und Jugendlichen.“ Die Projektmittel werden alle zwei Jahre … (Symbolbild/NAG)

Mit zusätzlichen Projektmitteln in Höhe von rund 200.000 Euro fördert das Land auch in diesem Jahr gezielt das Kinder- und Jugendtheater. Angebote für Kinder und Jugendliche, die von den Auswirkungen der Pandemie besonders betroffen sind, werden verstärkt.

„Gerade Kinder und Jugendliche haben unter der Corona-Situation besonders stark gelitten“, sagte Staatssekretär Petra Olschowski. „Mit der Projektförderung stärken wir Angebote speziell für diese Zielgruppe und setzen den Fokus auf Maßnahmen für die Zeit nach der Pandemie – seien es die sozialen Auswirkungen der Pandemie, besondere Folgen für das Familienleben oder die Beziehung zwischen Kindern und Jugendlichen.“

Die Projektmittel werden alle zwei Jahre auf Basis einer Juryentscheidung vergeben. Die 16 Mitgliedsstufen des Arbeitskreis für Kinder- und Jugendtheater in Baden-Württemberg.

Neun Projekte ausgewählt

Aufgrund der besonderen Lebensumstände, unter denen Kinder und Jugendliche durch die Schließung von Betreuungs- und Bildungseinrichtungen litten oder noch leiden müssen, wurde die diesjährige Ausschreibung für Projektmittel für die Kinder- und Jugendtheater erstmals mit einer inhaltlichen Vorgabe ( „Post-Corona-Zeit“) verbunden.

Folgende neun Projekte von zwei Staatstheatern, zwei Privat- und fünf Stadttheatern wurden zur Förderung ausgewählt:

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst: Staatlich geförderte Produktionen für Kinder- und Jugendtheater 2021 (PDF)

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Details
Quellen