
Baden-Württemberg zeigt europaweit vor, wie Pflanzenschutzmittelreduktion gelingen kann
EU-Pflanzenschutzverordnung abgelehnt: Minister Hauk lobt Entscheidung und betont Bedeutung des Biodiversitätsstärkungsgesetzes Die geplante Pflanze...

Wolfsrüde GW852m verursacht Tod und Verletzung von Schafen in Forbach
Wolfsrüde GW852m verursacht Schäden in der Gemeinde Forbach In der Gemeinde Forbach im Landkreis Rastatt wurden drei tote und fünf verletzte Schafe...

Territorialer Rüde GW852m als Verursacher für tote Ziegen in Forbach identifiziert
Tod von Ziegen in Forbach – territorialer Rüde als Verursacher identifiziert Ende Oktober wurden in der Gemeinde Forbach im Landkreis Rastatt d...

Minister Hauk betont die Bedeutung von bio-regionalen Lebensmitteln in der Gemeinschaftsverpflegung
Minister betont Rolle der Gemeinschaftsverpflegung für Landwirtschaft und Klimaschutz Stuttgart, 1. Dezember 2023 – Während der Tagung „...

Neues Kapitel des Artenschutzes: Erste Luchskatze in Baden-Württemberg ausgewildert
Auswilderung der ersten Luchskatze in Baden-Württemberg markiert einen Meilenstein im Artenschutz Am 1. Dezember 2023 wurde in Baden-Württemberg die...

Unser Dorf hat Zukunft: Bürgerliches Engagement im Fokus des 28. Bundesweiten Wettbewerbs
Der Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die 28. Runde. Dörfer mit bis zu 3.000 Einwohnern haben die Möglichkeit, sich bis ...

Weihnachtsbäume aus Baden-Württemberg: Regional, nachhaltig und klimafreundlich
Der Kauf von Weihnachtsbäumen aus Baden-Württemberg unterstützt die regionale Wertschöpfung und schützt das Klima Der Minister für Ernährung, L...

Bäuerinnen und Bauern in Baden-Württemberg reduzieren den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln - Ein Blick auf die dritte Bericht zur Anwendung chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel
Die Landwirtschaft in Baden-Württemberg hat ihre Anstrengungen zur Reduzierung der Anwendung chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel verstärkt u...

Verbraucherrechte im digitalen und ökologischen Wandel stärken: Minister treffen sich in Brüssel
Verbraucherrechte im digitalen und ökologischen Wandel Die Verbraucherschutzministerkonferenz, die kürzlich in Brüssel stattfand, stand im Zeichen ...

Priorität Biosicherheitsmaßnahmen: Dringender Schutz für Geflügelbestände
Vogelgrippefall in Baden-Württemberg: Biosicherheitsmaßnahmen bleiben dringend erforderlich Im Landkreis Rottweil wurde kürzlich ein Fall von Vogel...