Polizeikontrollen für die Corona-Verordnung

Am vergangenen Wochenende hat die Staatspolizei bei ihren Kontrollmaßnahmen insgesamt rund 4.900 Verstöße gegen die Bestimmungen der Corona-Verordnung festgestellt, davon rund 4.000 gegen die Maskenpflicht.
Die Anzahl der Verstöße gegen die Corona-VerordnungDie Zahl, die von der Staatspolizei gefunden wurde, war an diesem Wochenende niedriger als am vergangenen Wochenende “, sagt der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl Zusammenfassung: „Vom 20. bis 22. November 2020 hat die Polizei des Landes bei ihren Kontrollmaßnahmen insgesamt rund 4.900 Verstöße gegen die Bestimmungen der Corona-Verordnung festgestellt, davon rund 4.000 gegen die Maskenpflicht. Rund 750 der Verstöße betrafen die Bestimmungen bei Versammlungen und privaten oder anderen Veranstaltungen. Am vergangenen Wochenende wurden rund 5.640 Verstöße festgestellt, von denen fast 4.700 gegen die Maskenanforderung verstießen. „Der Kontrolldruck hilft offensichtlich, dass sich mehr Menschen an die Regeln halten.“
Halten Sie Abstand, beachten Sie die Hygienevorschriften, tragen Sie eine Maske
„Es ist klar, dass die Einschränkungen schwerwiegend sind, sie sind schmerzhaft, aber sie sind absolut notwendig. Nur wenn sich alle solidarisch an die Regeln halten, kann der Kampf gegen sie erfolgreich sein Corona-Pandemie bestenfalls. Wo diese Solidarität fehlt, werden wir weiterhin versuchen, die Lücken mit intensiven Kontrollen zu schließen “, sagte Innenminister Thomas Strobl.
„Natürlich gibt es Hoffnung – das sind die bevorstehenden Impfungen. Nur am Samstag haben Premierminister Winfried Kretschmann, Gesundheitsminister Manfred Lucha und ich kann uns in Ulm davon überzeugen, dass sich das Land intensiv auf den Moment vorbereitet, in dem ein Impfstoff verfügbar ist. Bis dahin, das ist die bittere Wahrheit, wird der Winter dunkel sein. Es ist wichtig, an einem Strang zu ziehen: Abstand halten, Hygienevorschriften einhalten, Masken tragen und die Anzahl der Kontakte auf ein Minimum beschränken “, erklärt Minister Thomas Strobl.
Am 2. November trat die derzeitige Corona-Verordnung mit ihren strengeren Vorschriften in Kraft, mit der die Landesregierung auf die derzeitige, besorgniserregende Entwicklung der Infektionsrate in Baden-Württemberg reagierte.
Aktuelle Koronaregulierung des Landes
Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg
Mit unserer Kurierdienst Sie erhalten alle Änderungen und wichtigen Informationen immer als Push-Nachricht auf Ihrem Mobiltelefon.
.
Inspiriert von Landesregierung BW
Details | |
---|---|
Quellen |