Weltschlagtag 2020

Jede Minute zählt, wenn Sie einen Schlaganfall haben. Je früher ein Patient in eine Schlaganfallstation aufgenommen und behandelt wird, desto eher können Folgeschäden vermieden werden. Dies gilt auch während der Koronapandemie. Anlässlich der Weltanschlagstag Gesundheitsminister ruft am Donnerstag, 29. Oktober 2020 Manne Lucha ermutigt die Bevölkerung, sich über die Symptome eines Schlaganfalls zu informieren, damit sie im Notfall schnell reagieren kann. „Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland und kann jeden betreffen, unabhängig von Alter und Geschlecht. Allein in Baden-Württemberg gibt es bis zu 40.000 Fälle pro Jahr “, sagte Minister Lucha. „Jeder Schlaganfall ist ein Notfall. Jede Minute zählt. …
Jede Minute zählt, wenn Sie einen Schlaganfall haben. Je früher ein Patient in eine Schlaganfallstation aufgenommen und behandelt wird, desto eher können Folgeschäden vermieden werden. Dies gilt auch während der Koronapandemie. Anlässlich der Weltanschlagstag Gesundheitsminister ruft am Donnerstag, 29. Oktober 2020 Manne Lucha ermutigt die Bevölkerung, sich über die Symptome eines Schlaganfalls zu informieren, damit sie im Notfall schnell reagieren kann. „Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland und kann jeden betreffen, unabhängig von Alter und Geschlecht. Allein in Baden-Württemberg gibt es bis zu 40.000 Fälle pro Jahr “, sagte Minister Lucha. „Jeder Schlaganfall ist ein Notfall. Jede Minute zählt. …

Jede Minute zählt, wenn Sie einen Schlaganfall haben. Je früher ein Patient in eine Schlaganfallstation aufgenommen und behandelt wird, desto eher können Folgeschäden vermieden werden. Dies gilt auch während der Koronapandemie.

Anlässlich der Weltanschlagstag Gesundheitsminister ruft am Donnerstag, 29. Oktober 2020 Manne Lucha ermutigt die Bevölkerung, sich über die Symptome eines Schlaganfalls zu informieren, damit sie im Notfall schnell reagieren kann. „Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland und kann jeden betreffen, unabhängig von Alter und Geschlecht. Allein in Baden-Württemberg gibt es bis zu 40.000 Fälle pro Jahr “, sagte Minister Lucha. „Jeder Schlaganfall ist ein Notfall. Jede Minute zählt. Je früher ein Patient in eine Schlaganfallstation aufgenommen und behandelt wird, desto eher können Folgeschäden vermieden werden. „Es ist wichtig, die Symptome schnell zu erkennen und gegebenenfalls Hilfe zu erhalten.

Mit einem Schlag zählt jede Minute

Schlaganfälle sind sehr zeitkritische Notfälle, bei denen aufgrund der akuten Lebensgefahr und der drohenden Behinderung durch Hirnschäden jede Minute zählt. Mit dem „FAST Test“ (Face-Arms-Speech-Time) kann ein Schlaganfall schnell erkannt werden. „Bitten Sie die betroffene Person, zu lächeln, beide Arme gleichzeitig zu heben und einen einfachen Satz zu wiederholen. Wenn beim Ausführen der Aufgaben Probleme auftreten, wird ein Schlaganfall vermutet. Dann sollten Sie sofort die Notrufnummer wählen “, erklärt Lucha. Wegen des Corona-Pandemie Viele Betroffene machten sich Sorgen um ihre Gesundheit. Ob eine Koronainfektion Schlaganfälle auslösen kann, wird derzeit untersucht und ist noch nicht wissenschaftlich belegt. Es ist jedoch bekannt, dass schwerwiegende Infektionen wie die Grippe das Schlaganfallrisiko erhöhen.

„Aufgrund der Koronapandemie in Baden-Württemberg ist die Akutversorgung im Falle eines Schlaganfalls nicht gefährdet“, fährt Lucha fort. Das Land Baden-Württemberg verfügt über eine bundesweit einzigartige dreistufige Hochleistungsversorgungsstruktur, die eine enge Zusammenarbeit zwischen überregionalen, regionalen und lokalen Schlaganfallzentren (sogenannte Schlaganfall-Einheiten) gewährleistet. „Haben Sie also keine Angst, die Notrufnummer auch in Zeiten der Koronapandemie zu wählen! Sie können damit Leben retten“, schloss Lucha.

Deutsche Schlaganfallhilfe

Neues Schlaganfallkonzept für eine bessere Versorgung im Notfall

Sozialministerium: Übersichtskarte der Schlaganfall-Einheiten Baden-Württemberg (PDF)

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Details
Quellen