Luftflug GmbH zieht ins Landesfinale des ‚Start-up BW Elevator Pitch 2024‘ ein
Das Team „Luftflug“ hat beim Regional Cup Bodensee-Oberschwaben die Jury mit seiner Geschäftsidee eines modularen, skalierbaren Webseiten-Systems überzeugt und sich somit für das Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024“ qualifiziert. Der Gründungswettbewerb des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg sucht bereits zum zehnten Mal nach innovativen Geschäftsideen und talentierten Gründerinnen und Gründern im Land.
Der Regional Cup Bodensee-Oberschwaben fand im Rahmen des Gründer- und Jungunternehmertags am 20. Juni 2024 statt, bei dem insgesamt elf Teams ihre Geschäftsideen präsentierten. Das Team „Luftflug GmbH“ konnte die Fachjury mit ihrer Idee überzeugen und zieht somit in das Landesfinale ein. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut lobte die Initiative der IHK Bodensee-Oberschwaben, Gründerinnen und Gründer eine Plattform zu bieten, um ihre innovativen Ideen vorzustellen.
Die Teilnahme am „Start-up BW Elevator Pitch“ bietet den Gründerinnen und Gründern die Möglichkeit, frühzeitig öffentlich aufzutreten und wichtige Kontakte für die Weiterentwicklung ihrer Unternehmen zu knüpfen. Durch die Präsentation ihrer Geschäftsmodelle vor einer qualifizierten Jury können sie wertvolles Feedback erhalten und ihr Netzwerk ausbauen.
Insgesamt zeigt die Teilnahme am Gründungswettbewerb die Vielfalt an innovativen Ideen und die Innovationskraft der Start-up-Szene in Baden-Württemberg. Der Wettbewerb trägt dazu bei, das Unternehmertum im Land zu fördern und den Gründerinnen und Gründern eine Plattform für ihre Geschäftsideen zu bieten. Der Erfolg des Teams „Luftflug“ beim Regional Cup Bodensee-Oberschwaben ist ein Beispiel dafür, wie kreative Ideen und unternehmerisches Talent den Weg für erfolgreiche Start-ups ebnen können.
Details | |
---|---|
Quellen |