Sieger beim Regional Cup Böblingen

Im Rahmen des Startwettbewerbs „Start-up BW Elevator Pitch“ gewinnt das Team „Knowunity (Kurz & Lins UG haftungsbeschränkt)“ den Regional Cup Böblingen und zieht ins Landesfinale 2020 ein. Insgesamt neun Teams präsentierten ihre Geschäftsideen einer Expertenjury. Der Start-up-Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ sucht derzeit wieder in ganz Baden-Württemberg nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und den besten Gründern des Landes. Der Regional Cup Böblingen fand am 30. Oktober 2020 in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Böblingen und dem Senioren der Wirtschaft eV virtuell. Neun Teams präsentierten ihre Geschäftsideen einer Expertenjury. Der Regional Cup wurde als Livestream auf der ausgestrahlt Starten Sie den YouTube-Kanal von …
Im Rahmen des Startwettbewerbs „Start-up BW Elevator Pitch“ gewinnt das Team „Knowunity (Kurz & Lins UG haftungsbeschränkt)“ den Regional Cup Böblingen und zieht ins Landesfinale 2020 ein. Insgesamt neun Teams präsentierten ihre Geschäftsideen einer Expertenjury. Der Start-up-Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ sucht derzeit wieder in ganz Baden-Württemberg nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und den besten Gründern des Landes. Der Regional Cup Böblingen fand am 30. Oktober 2020 in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Böblingen und dem Senioren der Wirtschaft eV virtuell. Neun Teams präsentierten ihre Geschäftsideen einer Expertenjury. Der Regional Cup wurde als Livestream auf der ausgestrahlt Starten Sie den YouTube-Kanal von … (Symbolbild/NAG)

Im Rahmen des Startwettbewerbs „Start-up BW Elevator Pitch“ gewinnt das Team „Knowunity (Kurz & Lins UG haftungsbeschränkt)“ den Regional Cup Böblingen und zieht ins Landesfinale 2020 ein. Insgesamt neun Teams präsentierten ihre Geschäftsideen einer Expertenjury.

Der Start-up-Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ sucht derzeit wieder in ganz Baden-Württemberg nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und den besten Gründern des Landes. Der Regional Cup Böblingen fand am 30. Oktober 2020 in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Böblingen und dem Senioren der Wirtschaft eV virtuell. Neun Teams präsentierten ihre Geschäftsideen einer Expertenjury. Der Regional Cup wurde als Livestream auf der ausgestrahlt Starten Sie den YouTube-Kanal von BW Transfer. Das Team „Knowunity (Kurz & Lins UG beschränkte Haftung)“ aus Sindelfingen überzeugte die Jury und zieht ins Landesfinale 2020 ein.

Wirtschaftsminister Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gratulierte den Preisträgern und betonte: „Mit ihren innovativen Geschäftsideen spielen Gründer eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft unserer Wirtschaft. Deshalb wollen wir sie mit unserer Landeskampagne ‚Start-up BW‘ bestmöglich bei ihren Projekten unterstützen. Durch die Teilnahme am Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ können Sie Ihre Geschäftsmodelle frühzeitig der Öffentlichkeit präsentieren und so wertvolle Kontakte für die weitere Entwicklung Ihres Unternehmens knüpfen. „“

Die Gewinner des Regional Cup Böblingen

Die Geschäftsidee hat den ersten Preis und ein Preisgeld von 500 Euro „Knowunity (Kurz & Lins UG beschränkte Haftung)“ aus Sindelfingen, das sich für das Staatsfinale qualifiziert hat. Knowunity ist eine Plattform, auf der Präsentationen, Karteikarten und Lernmaterialien zur Verfügung gestellt werden können. Die Gründer möchten den Schulkindern das Lernen und die Vorbereitung auf Prüfungen erleichtern, indem sie ihnen ermöglichen, Wissen digital auszutauschen.

Der Zweitplatzierte ist die Geschäftsidee „Shadow Your Future“ aus Schönaich. Shadow Your Future möchte Sie beruflich orientieren und damit dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Schnupperangebote geben Schulkindern erste Einblicke in verschiedene Unternehmen und Berufsfelder. Getreu dem Motto „Online sein und offline überzeugen!“ Können Schulkinder online Informationen erhalten und die Unternehmen offline kennenlernen. Das Team freut sich über ein Preisgeld von 300 Euro.

Der dritte Platz mit einem Preisgeld von 200 Euro geht an die Geschäftsidee „T (H) andwerk / Heimatkraut“ von Herrenberg. t (H) andwerk ist ein Bio-Kräuterspezialist. Die Gründerin Sarah Holczer bietet unter ihrer eigenen Marke „Heimatkraut“ Bio-Kräutertees und Gewürze an. Alle Rohstoffe werden aus nahe gelegenen Gärten in Herrenberg und Umgebung gewonnen, um regionale und nachhaltige Produkte ohne lange Transportwege anbieten zu können. Das Team wurde auch als Publikumsliebling ausgezeichnet.

Das Preisgeld der Wettbewerbsreihe wird von der L-Bank gesponsert.

Geschäftsideen beim Regional Cup Böblingen

„Start-up BW Elevator Pitch“

Das baden-württembergische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnen veranstaltet seit Oktober 2013 im Rahmen der Landeskampagne den Start-up-Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ „Start-up BW“ durch. In der Wettbewerbsrunde 2019/2020 tourt der Start-up-Wettbewerb zum siebten Mal durch Baden-Württemberg. Geschäftsideen in der Vorgründungsphase bis zu drei Jahre nach der Gründung können beim Start-up BW Elevator Pitch eingereicht und auf der Bühne präsentiert werden.

Die Gründer und Start-up-Teams haben jeweils drei Minuten Zeit, um die Jury und das Publikum von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen. Die Präsentationen auf dem Elevator Pitch finden ohne digitale Medien wie PowerPoint-Folien oder Videos statt. Die Verwendung von gedruckten Fotos, Schildern, Prototypen und Modellen ist gestattet.

Die Teams werden von der Jury anhand der Kriterien des Geschäftsmodells (Qualität des Geschäftsmodells und Reifegrad des Konzepts, Kundennutzen und Marktchancen, Lebensfähigkeit und Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells) und der Präsentation (Inhalt und Struktur des Geschäftsmodells) bewertet Vortrag, Rhetorik und Bühnenpräsenz, Nutzung der verfügbaren Zeit). Die Zusammensetzung der Jury ist bei den regionalen Wettbewerben unterschiedlich. Folgende Jurymitglieder bewerteten die Plätze des Regionalpokals Böblingen:

  • Julia Piechotta | Spoontainable UG (beschränkte Haftung)
  • Judith Helmer | crossgo GmbH
  • Sinem Ertürk | Design der grünen Biene
  • Frank Diedrich | Kreissparkasse Böblingen
  • Tobias Krämer | United Volksbank eG

Start BW Elevator Pitch

Start-up BW Elevator Pitch YouTube: Stream zum Regional Cup Böblingen

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Details
Quellen