Schock-Niederlage für Swiatek: Ostapenko besiegt die Favoritin erneut!
Stuttgart, Deutschland - Bei den Viertelfinals des Porsche Grand Prix in Stuttgart kam es zu einer überraschenden Wendung. Die amtierende Titelverteidigerin Iga Swiatek, aktuell die Nummer zwei der Welt, musste sich im Duell mit Jelena Ostapenko geschlagen geben. Ostapenko, die mit dieser Niederlage ihre Bilanz gegen Swiatek auf 6-0 verbesserte, gewann das Match mit 3:6, 6:3, 6:2. Dies war das erste Aufeinandertreffen der beiden Spielerinnen auf Sandplatz, und Ostapenko zeigte erneut ihre Dominanz in dieser Rivalität. In der ausverkauften Halle, die 4.200 Zuschauer anzog, konnte Swiatek nicht den dritten Titel in Stuttgart erringen, nachdem sie bereits 2022 und 2023 gewonnen hatte.
Ostapenko übernahm früh im Spiel die Initiative und brach Swiateks Aufschlag dreimal im ersten Satz. Swiatek hingegen hatte Probleme, insbesondere in den ersten und dritten Sätzen. Obwohl sie den zweiten Satz durch eine starke Leistung mit drei gewonnenen Spielen in Folge für sich entschied, konnte sie die Aufwärtstrend nicht in den entscheidenden Satz mitnehmen. Ostapenko dominierte den Schlussabschnitt und sicherte sich den 12 von 15 Punkten,was ihrer Gegnerin nicht mehr erlaubte, zurück ins Spiel zu finden. Das Match dauerte insgesamt 2 Stunden und 7 Minuten, ZVW berichtet.
Zusätzliche Aussichten und Ausschlüsse
Swiateks Niederlage markiert ihre erste vor dem Halbfinale in Stuttgart nach vier erfolgreichen Teilnahmen. Außerdem erlebte sie in der vergangenen Saison einen Dopingskandal, bei dem sie positiv auf Trimetazidin getestet wurde, was sie jedoch auf ein verunreinigtes Arzneimittel zurückführte. Ihre Mitstreiterin Jessica Pegula, die derzeit auf Platz drei der Weltrangliste steht, schied ebenfalls im Viertelfinale aus. Pegula verlor glatt mit 0:6, 4:6 gegen Jekaterina Alexandrowa. Im ersten Satz konnte sie keine einzige Lösung finden und erlebte die Höchststrafe. Im zweiten Satz wehrte sie zwar fünf Matchbälle ab, verlor aber dennoch.
Mit dem Ausscheiden von Swiatek und Pegula ist der Weg für andere Spielerinnen geebnet. Das Halbfinale wird ein Duell zwischen Ostapenko (24. in der Weltrangliste) und Alexandrowa (22.) sein. Alle deutschen Spielerinnen haben das Turnier bereits verlassen; Jule Niemeier und Ella Seidel waren die einzigen, die es in die Achtelfinals schafften. Das Endspiel des Turniers findet am Ostermontag statt, da am Karfreitag eine Pause eingelegt wurde, WTA Tennis fügt hinzu.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Quellen |