Neuer Wohnmobilstellplatz in Beuron: Natur erleben und entspannen!

In Beuron, im Naturpark Obere Donau, eröffnet der Campingplatz „Camping Buck“ einen neuen Wohnmobilstellplatz mit 22 Parzellen.
In Beuron, im Naturpark Obere Donau, eröffnet der Campingplatz „Camping Buck“ einen neuen Wohnmobilstellplatz mit 22 Parzellen. (Symbolbild/NAG)

Im malerischen Umgebung des Naturparks Obere Donau, zwischen Tuttlingen und Sigmaringen, wurde ein neuer Wohnmobilstellplatz in Beuron eröffnet. Der Campingplatz „Camping Buck“ hat diesen Platz geschaffen, um Reisenden eine komfortable Möglichkeit zu bieten, die Schönheit der Region zu genießen. Der Stellplatz besteht aus insgesamt 22 Parzellen, die unterschiedlich groß sind: vier Parzellen messen 60 Quadratmeter, während 18 Parzellen jeweils 50 Quadratmeter bieten. Von hier aus haben die Gäste einen beeindruckenden Blick auf die umliegenden Felsen, was den Reiz des Standorts ausmacht.

Joachim Buck, der Betreiber des Campingplatzes, äußerte seine Freude über die Eröffnung. „Wir freuen uns, unseren Gästen diesen neuen Wohnmobilstellplatz anbieten zu können“, erklärte er. „Beuron ist ein idealer Ausgangspunkt für Naturerlebnisse. Wir sind sicher, dass unsere Gäste die neue Anlage und die wunderschöne Umgebung genießen werden.“ Die zentrale Lage von Beuron ist ein Vorteil für alle, die gerne in der Natur aktiv sind und die Umgebung erkunden möchten.

Komfortable Ausstattung

Der Stellplatz bietet moderne Sanitäranlagen, darunter vier Einzelduschräume und vier private Badezimmer, die den Gästen maximale Privatsphäre gewährleisten. Diese Annehmlichkeiten sorgen dafür, dass sich die Reisenden wohl und sicher fühlen können.

Rund um den Campingplatz gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Die Erzabtei St. Martin Beuron ist nur einen Katzensprung entfernt. Zudem sind die landesweit geschätzten Wanderwege, wie der Donau-Zollernalb-Weg und der Donauberglandweg, in unmittelbarer Nähe. Auch der Donauradweg, ein beliebtes Ziel für Fahrradenthusiasten, lädt zu Erkundungstouren ein.

Für eine kulinarische Pause sorgt das Café Drahtesel, das direkt am Stellplatz gelegen ist. Hier können die Gäste selbstgemachten Kuchen kosten und die frische Luft auf der sonnigen Terrasse genießen. Das Café bietet zudem herzliche Abendessen an, was den Aufenthalt noch angenehmer gestaltet.

Die Gebühren für den Stellplatz betragen 22 Euro pro Tag. Neben dem Stellplatz selbst sind in dieser Gebühr zwei Duschmarken im Wert von 6 Euro, WLAN-Zugang, Spülmöglichkeiten sowie die Entsorgung von WC- und Grauwasser inbegriffen. Für eine zusätzliche Gebühr stehen auch Strom sowie Frischwasser zur Verfügung.

Mit diesen Einrichtungen und seiner günstigen Lage positioniert sich der neue Wohnmobilstellplatz in Beuron als attraktives Ziel für Camper, die die einzigartigen Naturschönheiten der Umgebung entdecken möchten. Dieses Angebot wird sicherlich viele Reisende anziehen, die Komfort und Natur in Einklang bringen wollen, berichtet www.schwaebische.de.