25 Jahre goEast: Ein Filmfest für Mittel- und Osteuropa in unserer Region

Das „goEast“-Filmfestival feiert sein 25-jähriges Bestehen! Vom 23. bis 29. April erwarten Sie in Frankfurt und Umgebung eindrucksvolle Filme aus Mittel- und Osteuropa. Seien Sie dabei!
Das „goEast“-Filmfestival feiert sein 25-jähriges Bestehen! Vom 23. bis 29. April erwarten Sie in Frankfurt und Umgebung eindrucksvolle Filme aus Mittel- und Osteuropa. Seien Sie dabei!

„goEast“-Filmfestival feiert 25-jähriges Bestehen

Das „goEast“-Filmfestival, ein bedeutendes Event für mittel- und osteuropäische Filme, feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Initiiert vom Deutschen Filminstitut & Filmmuseum, hat sich das Festival zu einer wichtigen Plattform für Filmschaffende aus der Region entwickelt und zieht jährlich zahlreiche Filmbegeisterte an.

Vom 23. bis 29. April finden die Veranstaltungen in mehreren Städten statt, darunter Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt und Gießen. Diese umfangreiche Veranstaltungsreihe bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, eine Vielzahl an Filmen zu erleben, die die vielfältigen Geschichten und Kulturen Mittel- und Osteuropas widerspiegeln.

Im Laufe der Jahre hat sich das Festival als bedeutender Treffpunkt für Filmemacher, Kritiker und Zuschauer etabliert und trägt zur kulturellen Verständigung zwischen verschiedenen Nationen und deren Filmindustrien bei. Besonders in Zeiten politischer Spannungen ist es wichtig, Räume für Dialog und Austausch zu schaffen, die über nationale Grenzen hinausgehen.

Zur Feier des Jubiläums sind besondere Filmvorführungen und Veranstaltungen geplant, die die Entwicklung des Festivals und die Vielfalt der gezeigten Filme würdigen. Das „goEast“-Festival hat nicht nur zur Sichtbarkeit osteuropäischer Filme beigetragen, sondern auch zur Förderung des interkulturellen Austausches innerhalb Europas.

Mit seinem durchgehenden Engagement in den letzten 25 Jahren setzt das „goEast“-Filmfestival ein Zeichen für die Bedeutung künstlerischen Schaffens und die Kraft des Films, um Verständnis und Empathie zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern.

Details
Quellen