25. Pferdebachtal parkrun: Ein feierlicher Lauf mit österlichem Flair!

Feiern Sie mit uns das 25. Jubiläum des Pferdebachtal parkrun in Dortmund! Erleben Sie die fröhliche Laufveranstaltung, spannende Spiele und viele herzliche Grüße zum Osterfest. Jetzt entdecken!
Feiern Sie mit uns das 25. Jubiläum des Pferdebachtal parkrun in Dortmund! Erleben Sie die fröhliche Laufveranstaltung, spannende Spiele und viele herzliche Grüße zum Osterfest. Jetzt entdecken!

Laufen in Dortmund: Osterparkrun im Pferdebachtal

Am Beginn des Osterwochenendes fand im Pferdebachtal der 25. Jubiläumsparkrun statt, zu dem rund 30 Teilnehmer und acht helfende Hände zusammenkamen, um diesen besonderen Anlass zu feiern. Das Event wurde durch die Anwesenheit des Osterhasen, der für die Schlussteilnehmer sorgte, zu einem festlichen Erlebnis.

Besonders erfreulich war die Teilnahme von „Ostertouristen“ aus verschiedenen Städten, darunter Bielefeld, Bonn, Kassel, Leipzig und Nürnberg sowie Gäste aus dem Ausland, wie Finnland und Österreich. Ein ganz besonderer Besuch galt dem Bumerang ‚R2-B2‘, der seine Reise um die Welt angetreten hat und im Rahmen des parkruns in Dortmund seine erste Station im Ruhrgebiet machte, nachdem er zuvor verschiedene Städte Deutschlands besucht hatte.

Vor dem regulären Start um 9 Uhr wurden die Teilnehmer mit einem unterhaltsamen Quiz, das sich rund um den Pferdebachtal parkrun drehte, herausgefordert. Hier hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Wissen über vergangene Events und Rekorde unter Beweis zu stellen und kleine Belohnungen zu gewinnen. Nach dem Lauf konnten alle die Suche nach versteckten Osterhasen und Begriffen in einem digitalen Ostersuchspiel beginnen.

Die Laufstrecke wurde zu einer Hasenrallye umgestaltet, bei der die Teilnehmer raten konnten, wie viele Hasen sich entlang des 5 km langen Kurses versteckt hatten. Für jeden richtigen Tipp wartete am Ziel ein Schokohase, was einige Läuferinnen und Läufer zu persönlichen Bestzeiten motivierte. Am Ende des Events kam eine herzliche Botschaft aus Rom der dortigen Laufleiterin, die vergessen hatte, dass zeitgleich auch in Italien die 25. Ausgabe des Sabine parkruns gefeiert wurde.

Insgesamt haben die Teilnehmer des Pferdebachtal parkruns in den ersten 25 Ausgaben bereits eine Gesamtstrecke von 3765 km absolviert. Der nächste parkrun wird am kommenden Samstag stattfinden, und es besteht die Möglichkeit, die Kirschblüte im Rombergpark in der Nähe der Laufstrecke zu genießen. Der Pferdebachtal parkrun bietet wöchentlich eine kostenlose und unterhaltsame Gelegenheit, um aktiv zu sein und die Natur zu erleben.

Über den Pferdebachtal parkrun

Der Pferdebachtal parkrun ist ein kostenloser 5 km-Lauf, der sich jeder Person anpasst, die daran teilnehmen möchte – ob Läufer, Walker, Helfer oder Zuschauer.

Wann?
Jeden Samstag um 9 Uhr

Wo?
Start in der Nähe des Parkplatzes am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg, am Ende der Hacheneyer Straße.

Details
Quellen