Achtung Blitzer: Diese 3 Standorte in Bonn sollten Sie meiden!

Mobile Blitzer in Bonn aktuell am Dienstag: Hier wird heute, am 06.05.2025 geblitzt
In Bonn sind heute an drei Standorten Geschwindigkeitsmessungen im Gange. Autofahrer sollten besonders vorsichtig sein, um Bußgelder oder Fahrverbote zu vermeiden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Situation im Straßenverkehr sich ständig ändert, was auch Anpassungen bei den mobilen Radarkontrollen zur Folge haben kann. Die folgenden Informationen referieren die angekündigten Blitzerstandorte für den 06. Mai 2025.
Die Blitzerstandorte in Bonn
Der erste Standort befindet sich in der Eichendorffstraße (PLZ 53227, Bonn-Beuel). Hier wird in einer 50 km/h-Zone um 06:55 Uhr gemessen. Ein weiteres aktives Blitzgerät ist am Haager Weg (PLZ 53127, Stadtbezirk Bonn) platziert, wo die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei 30 km/h liegt, gemeldet um 12:07 Uhr. Außerdem wird in der Hohe Straße (PLZ 53119, Stadtbezirk Bonn) in einer ähnlichen 50 km/h-Zone geblitzt, wobei die Meldung um 13:24 Uhr erfolgte.
Die letzte Aktualisierung der Informationen wurde um 16:08 Uhr vorgenommen. Es ist ratsam, die Geschwindigkeitsbegrenzungen stets einzuhalten, um insbesondere Ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Verkehrssicherheit und Bußgeldkatalog
Die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung ist entscheidend im Zusammenhang mit dem Bußgeldkatalog, der Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen festlegt. Auch andere Verkehrsverstöße wie das Fahren bei Rot oder zu dichtes Auffahren können empfindliche Sanktionen nach sich ziehen. Die Polizei setzt mobile Blitzer gezielt ein, um diese Regelungen durchzusetzen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Funktionsweise mobiler Geschwindigkeitsmesser
Mobile Blitzer bieten im Vergleich zu stationären Geräten den Vorteil der Flexibilität, was die Überwachung von Unfallschwerpunkten betrifft. In der Regel kommen radar- oder lasergestützte Technologien zum Einsatz, welche die Geschwindigkeit von Fahrzeugen präzise messen. Die mobile Einsatzweise sorgt häufig für einen Überraschungseffekt auf Seiten der Verkehrsteilnehmer, was die Wirksamkeit dieser Kontrollen verstärkt.
Leser können sich über schnelle Entwicklungen am Verkehrsstand ortsbezogen informieren und sollten Awareness für die aktuelle Verkehrslage zeigen. Das gilt insbesondere für die Einhaltung der Geschwindigkeitsvorgaben zur Steigerung der Sicherheit im Straßenverkehr.
Details | |
---|---|
Quellen |