Achtung Verkehrsblitzer: Aktuelle Gefahrenstellen in Bonn 2025

Achtung Autofahrer in Bonn! Am 04.05.2025 legt die Polizei den Fokus auf Raser in der Mainzer Straße. Informieren Sie sich über die aktuellen Blitzerstandorte und schützen Sie sich vor Bußgeldern.
Achtung Autofahrer in Bonn! Am 04.05.2025 legt die Polizei den Fokus auf Raser in der Mainzer Straße. Informieren Sie sich über die aktuellen Blitzerstandorte und schützen Sie sich vor Bußgeldern.

Blitzer in Bonn aktuell am Sonntag: Hier nimmt die Polizei am 04.05.2025 Raser ins Visier

In Bonn besteht am 04. Mai 2025 in bestimmten Bereichen ein erhöhtes Risiko, bei Geschwindigkeitsüberschreitungen von der Polizei erfasst zu werden. Besonders betroffen ist die Mainzer Straße (PLZ 53179 Bad Godesberg), wo in einer 70 km/h-Zone Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden. Solche Überwachungen dienen der Sicherheit im Straßenverkehr und sollen die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen fördern.

Die Blitzerstandorte unterliegen ständigen Änderungen, daher sind die aktuellen Informationen stets mit Vorsicht zu genießen. Autofahrer sollten sich bewusst sein, dass die Vorschriften zur Geschwindigkeitskontrolle in Deutschland streng sind und Verstöße mit Bußgeldern und gegebenenfalls Fahrverboten geahndet werden können. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) bildet die Grundlage für diese Maßnahmen und regelt auch andere Verkehrsverstöße, wie das Überfahren von roten Ampeln oder das Missachten der Abstandsregelungen.

Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, ist es wichtig, sich an die festgelegten Höchstgeschwindigkeiten zu halten und Rücksicht auf Fußgänger sowie Radfahrer zu nehmen. Ein verantwortungsbewusster Fahrstil ist nicht nur eine rechtliche Pflicht, sondern auch eine moralische Verantwortung gegenüber Mitmenschen im Straßenverkehr.

Es sollte zudem erwähnt werden, dass die Nutzung von Blitzer-Apps und Radarwarnern während der Fahrt gesetzlich untersagt ist. Gemäß dem Paragraphen 23 der StVO dürfen solche Geräte nicht betrieben oder mitgeführt werden, wenn sie zur Anzeige oder Störung von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen entwickelt wurden. Autofahrer, die mit einem Radarwarner oder vergleichbarem Gerät unterwegs sind, müssen mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Für Verkehrsteilnehmer, die mit Verkehrsüberwachungen konfrontiert werden oder nach einem Bußgeldbescheid Fragen haben, steht zudem Unterstützung bereit, um ihnen durch den Prozess zu helfen. Ein angepasstes Fahrverhalten ist der Schlüssel zu einem sicheres Fahren und verhindert unangenehme Überraschungen.

Details
Quellen