Aktiv im Alter: Freizeitideen für Senioren im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg: Unsere Freizeittipps für Senioren

Die aktive Gestaltung der Freizeit im Ruhestand ist entscheidend für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Senioren haben die Möglichkeit, neue Hobbys zu entdecken, alte Leidenschaften wiederzubeleben und gleichzeitig soziale Kontakte zu pflegen. Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es zahlreiche Angebote, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind.

Bewegung und Geselligkeit: Angebote für aktive Senioren

Im Rhein-Sieg-Forum in Siegburg findet einmal im Monat ein Senioren-Tanzcafé statt. Hier können sich ältere Menschen bei fröhlicher Musik und einem kleinen Buffet austauschen und tanzen. Für diejenigen, die gerne draußen in der Natur aktiv sind, organisiert der Verein „Radeln ohne Alter“ kostenlose Rikscha-Fahrten für mobilitätseingeschränkte Senioren. Ehrenamtliche Fahrer bieten individuelle Ausflüge an, sodass auch Senioren, die selbst nicht mehr radeln können, die schöne Umgebung genießen können.

Die Gruppe Gesundheitssport des TV Ruppichteroth trifft sich regelmäßig zu Nordic Walking und E-Bike-Touren, was sowohl Fitness als auch Geselligkeit fördert. Darüber hinaus unterstützt ein zielgerichtetes Training für über 60-Jährige den Erhalt von Fitness und Mobilität und findet einmal wöchentlich statt.

Kreativität und Weiterbildung

Das Lernangebot für Senioren ist im Rhein-Sieg-Kreis ebenfalls vielfältig. Der Senioren-Computer-Club in Windeck bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich digital fortzubilden. Die Teilnehmer lernen, wie man digitale Medien für die Kommunikation mit Familie und Freunden effizient nutzt. An den ersten und dritten Freitagen im Monat finden die Treffen statt, bei denen die Senioren zusammenarbeiten und voneinander lernen können.

In der Lohmarer Villa Friedlinde werden kreative Kurse angeboten. Ob beim Malen, Töpfern oder Handarbeiten – hier können Senioren ihre kreativen Fähigkeiten entdecken und vertiefen. Regelmäßige Malkurse und Töpferstunden fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch die Gemeinschaft unter den Teilnehmern.

Geselliges Beisammensein: Seniorenkino und Boule

Für Filmbegeisterte gibt es spezielle Seniorenkino-Angebote in mehreren Kinos des Rhein-Sieg-Kreises. Hier werden ausgewählte Filme zu besonders günstigen Preisen und zu seniorenfreundlichen Zeiten gezeigt, oft begleitet von Kaffee und Kuchen. Dies bietet die perfekte Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen.

Der Boule-Club in Neunkirchen-Seelscheid lädt ebenfalls alle Senioren herzlich zu offenen Treffen ein. Hier können Interessierte das Kugelspiel erlernen oder sich mit anderen Spielern messen. Das gesellige Miteinander beim Boulespielen fördert nicht nur die Fitness, sondern auch die sozialen Kontakte.

Insgesamt bietet der Rhein-Sieg-Kreis eine Vielzahl von Möglichkeiten, um aktiv zu bleiben, neue Kontakte zu knüpfen und sich kreativ zu betätigen. Senioren sind eingeladen, an diesen vielfältigen Angeboten teilzunehmen und das Beste aus ihrer Freizeit zu machen.

Details
Quellen