Amerikanische Jugendliche suchen Gastfamilien im Rheinland: Sei Gastgeber für Kulturaustausch!

Deutsch-Amerikanischer Schüleraustausch: Nicole Westig MdB sucht Gastfamilien für Stipendiaten. Werden Sie Gastfamilie für US-amerikanische Jugendliche und erleben Sie eine einzigartige kulturelle Erfahrung!  #Schüleraustausch #Gastfamilien #NicoleWestig #ParlamentarischesPatenschaftsProgramm
Deutsch-Amerikanischer Schüleraustausch: Nicole Westig MdB sucht Gastfamilien für Stipendiaten. Werden Sie Gastfamilie für US-amerikanische Jugendliche und erleben Sie eine einzigartige kulturelle Erfahrung! #Schüleraustausch #Gastfamilien #NicoleWestig #ParlamentarischesPatenschaftsProgramm (Symbolbild/NAG)

Nicole Westig MdB setzt sich seit mehr als 40 Jahren für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch ein. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm wurde vom Deutschen Bundestag und dem US-Congress ins Leben gerufen, um deutschen und US-amerikanischen Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ein Schuljahr im jeweils anderen Land zu verbringen. Diese Erfahrung dient nicht nur dem Kennenlernen einer neuen Kultur, sondern auch der Stärkung der Freundschaft zwischen den beiden Ländern.

Als Teil des Programms werden allen Teilnehmenden Mitglieder des Bundestags als Paten oder Patinnen zur Seite gestellt. Nicole Westig MdB übernimmt auch in diesem Jahr eine der Patenschaften und betont die Bedeutung dieser einzigartigen Chance für die Jugendlichen. Sie ruft daher Gastfamilien in der Region dazu auf, sich für die Aufnahme von Jugendlichen aus den USA zu engagieren.

Eine Gastfamilie kann nahezu jeder werden, unabhhängig davon, ob es sich um Alleinerziehende, Paare ohne Kinder oder Familien handelt. Was zählt, sind Humor, Neugier, Toleranz und die Bereitschaft, ein neues Familienmitglied für einen begrenzten Zeitraum aufzunehmen. Die 50 US-Amerikanerinnen und US-Amerikaner werden am 7. September 2024 in Deutschland ankommen und für 10 Monate bleiben.

Interessierte Gastfamilien werden ermutigt, sich an die Geschäftsstelle von Experiment in Bonn zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten und ihre Bereitschaft zur Unterbringung eines Austauschschülers zu bekunden. Die Kontaktdaten lauten Telefon 0228 95722-21 oder E-Mail gastfreundlich@experiment-ev.de. Weitere Informationen zum Prozess der Gastfamilien-Registrierung sind auf der offiziellen Website www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden verfügbar.

Die Initiative von Nicole Westig MdB zeigt ihr Engagement für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch und die Förderung der kulturellen Verständigung zwischen beiden Ländern. Durch die Unterstützung von Gastfamilien wird es ermöglicht, dass Jugendliche aus den USA Deutschland kennenlernen können und somit wertvolle interkulturelle Erfahrungen sammeln.

Details
Quellen