Bad Godesberg: Warum neue Baumbeete wie Schottergärten wirken

Bonn: Neue Baumbeete gleichen Schottergärten
Bad Godesberg · Die Stadt Bonn hat in der Hohenzollernstraße mehrere Baumbeete erneuert. Im Zuge dieser Arbeiten wurde Material verwendet, das an Schotter erinnert. Diese Gestaltungsmethode ist umstritten, da Schottergärten nicht besonders beliebt sind.
Schottergärten sind günstig in der Pflege, da sie weniger Wasser benötigen und keine regelmäßige Gartenarbeit erfordern. Dies hat in den letzten Jahren zu einem Anstieg von Schottergärten geführt, insbesondere in städtischen Gebieten. Jedoch kritisieren Umweltaktivisten und Fachleute die negativen Auswirkungen auf die Biodiversität.
Die Verwendung von schotterähnlichem Material um die neuen Baumbeete wurde vermutlich aus praktischen Überlegungen heraus gewählt. Dennoch gibt es deutliche Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf den Lebensraum von Pflanzen und Tieren. Ein abwechslungsreicher Garten, der verschiedene Pflanzenarten beherbergt, trägt erheblich zur Förderung der lokalen Fauna und Flora bei.
Zudem können solche Materialien das Mikroklima negativ beeinflussen und die Bodenqualität beeinträchtigen. In der Stadt Bonn werden zunehmend umweltbewusste Lösungsansätze gesucht, um die städtische Vegetation nachhaltig zu fördern, was die Debatte um die Gestaltung von Baumbeeten nur verstärkt.
Details | |
---|---|
Quellen |