Einbrüche im Tannenbusch: Polizei bittet um Hinweise nach Oster-Diebstählen

Im Bonner Stadtteil Tannenbusch ermittelt die Kriminalpolizei nach mehreren Wohnungseinbrüchen. Zeugen werden um Hinweise gebeten. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen.
Im Bonner Stadtteil Tannenbusch ermittelt die Kriminalpolizei nach mehreren Wohnungseinbrüchen. Zeugen werden um Hinweise gebeten. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen.

Blaulichtreport für Bonn, 22.04.2025: Tannenbusch – Kriminalpolizei ermittelt nach Wohnungseinbrüchen – Hinweise erbeten

Im Bonner Stadtteil Tannenbusch sind in den vergangenen Tagen mehrere Wohnungseinbrüche verzeichnet worden. Die Polizei berichtet von insgesamt sechs Einbrüchen, die sich hauptsächlich rund um das Osterwochenende ereignet haben. Besonders beunruhigend ist die Häufung der Vorfälle sowie dieart, dass die Unbekannten scheinbar gezielt in privatem Wohnraum eindrangen.

Der erste gemeldete Vorfall ereignete sich am 19. April 2025, als Bewohner einer Erdgeschosswohnung an der Hohe Straße bei ihrer Rückkehr in die Wohnung auf Anzeichen eines Einbruchs stießen. Die Täter hatten die Balkontür gewaltsam geöffnet und Bargeld entwendet. Eine ähnliche Methode wurde auch in einem weiteren Fall angewendet, wo Einbrecher zwischen dem 15. und dem 20. April in das Gebäude am Memelweg eindrangen. Die genauen Vermögenswerte, die aus dieser Wohnung entwendet wurden, sind allerdings noch unklar.

Zusätzlich zu diesen Einbrüchen wurde am Ostermontag ein Anwohner in der Stolpstraße auf verdächtige Aktivitäten aufmerksam, als ein Unbekannter versuchte, in eine Nachbarwohnung einzudringen. Der Täter floh, nachdem er bemerkt wurde. Diese Beobachtung könnte für die Ermittlungen der Kriminalpolizei von Bedeutung sein. Die Polizei bittet daher um Hinweise von möglichen Zeugen oder Personen, die verdächtige Fahrzeuge oder Menschen in der Nähe der Tatorte bemerkt haben.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am 21. April, als zwei zusätzliche Einbrüche im Memelweg gemeldet wurden. In einer leerstehenden Wohnung blieben die Einbrecher ohne Beute, während aus einer anderen Wohnung Bargeld und eine PTB-Waffe entwendet wurden. In einem anderen Fall am Lübener Weg drangen Unbekannte zwischen dem 19. und 21. April in eine Hochparterrewohnung ein und stahlen Bargeld sowie Goldschmuck.

Die Ermittlungen in diesen Fällen wurden vom zuständigen Kriminalkommissariat 13 übernommen, das auch einen möglichen Zusammenhang zwischen den Einbrüchen untersucht. Angesichts der steigenden Anzahl an Wohnungseinbrüchen in Bonn wird geraten, wachsam zu bleiben und gegebenenfalls Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Die Behörden hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung, um diesen Delikten entgegenzuwirken und weitere Einbrüche zu verhindern.

Details
Quellen