Empathie und Interkulturalität: Pater Narh über den Papst und die Steyler Mission

Papst Franziskus war ein empathischer Führer, der sich für die Stimmen aller Gläubigen einsetzte. Pater Peter Claver Narh teilt bewegende Erinnerungen an einen Pastor, der die Bedürfnisse der Menschen verstand.
Papst Franziskus war ein empathischer Führer, der sich für die Stimmen aller Gläubigen einsetzte. Pater Peter Claver Narh teilt bewegende Erinnerungen an einen Pastor, der die Bedürfnisse der Menschen verstand.

Zum Tode des Papstes Franziskus war ein empathischer Mensch

Papst Franziskus wird von vielen als ein empathischer Führer der katholischen Kirche erinnert, dessen offene Art und sein stetiges Bemühen, Menschen zu integrieren, in seinen Amtsjahren hervorstechen. Pater Peter Claver Kwame Narh, der zwei Mal mit Franziskus zusammentraf, beschreibt die Persönlichkeit des Papstes als warm und zuvorkommend. Bei persönlichen Begegnungen während der Generalkapiteln der Steyler Missionare 2018 und 2024 fielen Narh besonders die Ruhe und das Lächeln des Papstes auf. Trotz der hohen Anforderungen seiner Rolle fand Franziskus stets Zeit, um den Delegierten persönlich die Hand zu schütteln und Interesse an deren Anliegen zu zeigen.

Die Werte von Franziskus spiegeln sich in seiner Haltung gegenüber marginalisierten Gruppen wider. Er zeigte besonderes Interesse an der Arbeit der Steyler Missionare, die sich für die Belange der Menschen am Rande der Gesellschaft einsetzen. Durch seine Unterstützung und sein Verständnis für diese Anliegen konnte er das Engagement der Steyler Missionare bestärken und ihnen die Bedeutung ihrer Mission vor Augen führen.

Ein pastorales Verständnis der Kirche

Im Vergleich zu seinem Vorgänger Benedikt XVI. wurde Franziskus häufig als pastorale Figur wahrgenommen, die den Menschen und deren Nöten näher kommt. Seine Reformen und Initiativen, wie der Synodale Weg, zielen darauf ab, Laien, Priester und Frauen gleichermaßen in den kirchlichen Prozess einzubeziehen. Diese Öffnung und das Streben nach Inklusivität hat vielen Gläubigen Hoffnung gegeben und soll als Maßstab für seinen Nachfolger dienen.

Das Erbe, das Franziskus hinterlässt, wird in der Zeit seiner Nachfolge weiterhin relevant sein. Viele Menschen haben Fragen an die Kirche und erwarten, dass die neue Führung diese Bedürfnisse ernst nimmt und aktiv darauf reagiert. Ein zukünftiger Papst wird die Zeichen der Zeit erkennen und darauf ausgerichtet handeln müssen, um die Gemeinschaft zu stärken und den kirchlichen Auftrag fortzusetzen.

Pater Peter Claver Kwame Narh, der erste Provinzial der Steyler Missionare in Deutschland, der nicht aus Deutschland stammt, bringt mit seiner interkulturellen Geschichte und seiner Erfahrung über 230 Mitbrüder aus 17 Nationen zusammen. Dies zeigt, wie wichtig interkultureller Austausch und Vielfalt für die Kirche sind, was auch für das Erbe von Papst Franziskus von großer Bedeutung ist. Sein Ansatz, Menschen zu verbinden, könnte für die zukünftige Ausrichtung der Kirche maßgeblich sein.

Details
Quellen