Empörung der Eltern: Kontroverse um Kita-Personalwechsel in der Markusstraße
Die Eltern der Kita in Niederkassel sind aufgrund des geplanten Personalaustauschs verärgert. Die Entscheidung der Stadt, das gesamte Personal bis zum Jahresende abzuziehen und in einer anderen Kita einzusetzen, hat für Unmut gesorgt. Eine Mutter, Jaqueline Wulf, bezeichnet die Situation an der Kita Kopernikusstraße als „unterirdisch“ und kritisiert insbesondere den Mangel an Transparenz und die mangelnde Kommunikation seitens des Personals.
Die Eltern fühlen sich von der Stadt übergangen, da der Elternbeirat nicht in die Entscheidungsfindung einbezogen wurde. Eine plötzliche Mitteilung über den bevorstehenden Wechsel des Personals sorgte für Unruhe unter den Eltern, die sich nicht ausreichend informiert fühlten. Die Stimmung in der Kita ist nach wie vor angespannt, und viele Eltern sind verärgert über den fehlenden Dialog und die mangelnde Einbindung in den Entscheidungsprozess.
Insbesondere die Tatsache, dass alle Bezugspersonen der Kinder ausgetauscht werden sollen, wird vom Elternbeirat als bedrohlich für das Wohl der Kinder angesehen. Der abrupte Wechsel des Personals hat das Vertrauen der Eltern erschüttert und eine ungewisse Atmosphäre in der Kita geschaffen. Die Eltern fordern von der Stadt und dem Bürgermeister mehr Transparenz, eine offene Kommunikation und eine angemessene Entschuldigung für die mangelhafte Informationspolitik in den vergangenen Wochen.