Exklusive Einblicke: Baskets-Doku feiert Premiere im Kinopolis Bad Godesberg

28. April: Kinopremiere für Baskets-Doku im Kinopolis
Am 28. April findet die mit Spannung erwartete Kinopremiere der Baskets-Dokumentation im Kinopolis Bad Godesberg statt. Diese Dokumentation präsentiert die faszinierende Geschichte der Telekom Baskets Bonn und bietet den Zuschauern die Möglichkeit, das aufregende Team und seine beeindruckenden Leistungen hautnah zu erleben. Der Film erweitert die bereits veröffentlichten Episoden mit exklusiven Inhalten und neuen Einblicken, die es den Fans ermöglichen, in die Vergangenheit des Vereins einzutauchen.
Die vier Episoden der Doku sind über die Plattformen MagentaSport, MagentaTV und den YouTube-Kanal von MagentaSport kostenfrei verfügbar. Die bisherigen Teile der Doku haben bereits für emotionale Momente gesorgt, was eine Vorfreude auf die kommende Kinopremiere erzeugt. Die Dokumentation beleuchtet außerdem bedeutende Ereignisse in der Geschichte der Baskets, einschließlich eines Europarekords in der Kölnarena und intensiver Spiele, die die Vereinsgeschichte geprägt haben.
Besonders hervorzuheben ist Hans-Günter „Roesi“ Roesberg, ein Gründungsmitglied des Vereins, der in der Doku ausführlich über die Anfänge und die Entwicklung der Heimspiel-Events spricht. Seine Erfahrungen und Einblicke geben den Zuschauern ein authentisches Bild der Herausforderungen und Erfolge, die der Verein im Laufe der Jahre erlebt hat.
Vor der Premiere finden zudem exklusive Interviews mit Vertretern von der Deutschen Telekom, den Telekom Baskets Bonn sowie den Produktionsfirmen Thinxpool und ellerfilm statt. Diese Interviews bieten zusätzliche Perspektiven und Informationen, die das Publikum auf die bevorstehende Aufführung einstimmen.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und die limitierten Tickets sind ab sofort über die offizielle Website des Kinopolis Bad Godesberg erhältlich. Interessierte Fans können den Ticketverkauf direkt über www.baskets.de/kinopolis ansteuern, um ihre Plätze zu sichern und Teil dieses besonderen Abends zu werden.
Details | |
---|---|
Quellen |