Heike Borowski: SPD-Kandidatin für Sankt Augustin stellt sich vor

Heike Borowski möchte Bürgermeisterin von Sankt Augustin werden und tritt gegen den amtierenden Bürgermeister an. Erfahren Sie mehr über ihre Visionen und kommunalpolitischen Ziele.
Heike Borowski möchte Bürgermeisterin von Sankt Augustin werden und tritt gegen den amtierenden Bürgermeister an. Erfahren Sie mehr über ihre Visionen und kommunalpolitischen Ziele. (Symbolbild/NAG)

Sankt Augustin: Heike Borowski (SPD) will Bürgermeisterin werden

Heike Borowski, Kandidatin der SPD, möchte sich bei der Kommunalwahl am 14. September um das Amt der Bürgermeisterin in Sankt Augustin bewerben. Während einer Pressekonferenz im Huma-Einkaufszentrum wurde sie als Herausforderin des amtierenden CDU-Bürgermeisters Max Leitterstorf vorgestellt. Der SPD-Ratsfraktionschef Marc Knülle betonte, dass der Standort der Pressekonferenz bewusst gewählt wurde, um die Öffentlichkeit in den Wahlprozess einzubeziehen.

Die 55-jährige Borowski bringt eine langjährige Verbindung zur Stadt mit, da sie seit 1998 in Sankt Augustin lebt. Ihre Karriere in der Kommunalpolitik begann sie als Ratsmitglied in Birlinghoven, wo sie auch elf Jahre als Ortsvorsteherin diente. Ihr politisches Engagement wird durch ihre Rolle als stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion ergänzt, während sie gleichzeitig als Betriebsratsvorsitzende aktiv ist. Borowski hebt ihre Nähe zu den Bürgern hervor, indem sie ihre Erfahrung aus der Sozialpolitik und der Jugendförderung sowie ihre Empathie für die Anliegen der Menschen in der Gemeinde anführt.

Fokus auf Bürgerinteressen

Für Borowski steht der Mensch stets im Mittelpunkt ihrer politischen Entscheidungen. Sie betont, dass Herkunft und Religion keine Rolle spielen sollten. Ihr Ziel ist es, als Ansprechpartnerin für alle Bürger zu fungieren, unabhängig von ihrer sozialen oder akademischen Herkunft. Marc Knülle hob hervor, dass Borowski die Sorgen der Menschen versteht und bereit ist, auf ihre Bedürfnisse einzugehen.

Geplante Initiativen und Bürgerbeteiligung

In einer möglichen Amtszeit möchte Borowski unter anderem die Sanierung der Schwimmbäder in Sankt Augustin vorantreiben. Sie plant auch, die Demokratie in der Stadt erlebbar zu machen und setzt auf die Mitarbeit der Bürger in Fachfragen. Borowski sieht den Austausch von Wissen und Erfahrungen als essenziell an, um die Stadt weiterzuentwickeln. Darüber hinaus hat sie das Anliegen, die acht Stadtteile besser zu vernetzen.

Die SPD hat im Stadtrat kürzlich eine Kooperation mit den Grünen und der FDP gebildet, um Mehrheiten für wichtige Entscheidungen zu erzielen. Diese Partnerschaft wird von Interesse sein, während sie sich auf die bevorstehenden Wahlen vorbereiten. Die offizielle Nominierung von Borowski wird während der Mitgliederversammlung der SPD am 12. Mai stattfinden. Ob sie zudem als gemeinsame Kandidatin der Ratskooperation auftreten wird, bleibt abzuwarten, da die Grünen und die FDP noch keine Stellungnahme abgegeben haben.

Details
Quellen