Karsten Tadda: Neuer Rekordspieler der Basketball-Bundesliga

Karsten Tadda setzt mit 639 Partien einen neuen Rekord in der Basketball-Bundesliga. Der erfolgreiche Shooting Guard beendet seine Karriere und könnte am Sonntag sein letztes Spiel bestreiten.
Karsten Tadda setzt mit 639 Partien einen neuen Rekord in der Basketball-Bundesliga. Der erfolgreiche Shooting Guard beendet seine Karriere und könnte am Sonntag sein letztes Spiel bestreiten.

639 Partien: Bambergs Tadda Basketball-Rekordspieler

Karsten Tadda hat sich mit seiner bemerkenswerten Karriere in der Basketball-Bundesliga einen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert. Mit 639 absolvierten Spielen hat der 36-Jährige den Rekord als alleiniger Spieler mit den meisten Einsätzen aufgestellt. Dieser Meilenstein wurde während des Spiels der Bamberg Baskets gegen ratiopharm Ulm erreicht und übertrifft damit den vorherigen Rekord von Alex King.

Tadda, der neben den Bamberg Baskets auch für renommierten Teams wie den Gießen 46ers, ratiopharm Ulm, EWE Baskets Oldenburg und Telekom Baskets Bonn spielte, hat einen beeindruckenden Leistungsausweis. Während seiner Zeit in Bamberg konnte er sich fünf Mal den Titel des deutschen Meisters sichern und gewann dreimal den Pokal. Sein jüngster Erfolg kam 2023, als er mit Bonn den Titel in der Champions League errang.

International machte Tadda auch mit der deutschen Nationalmannschaft von sich reden. In der Zeit von 2012 bis 2019 kam er in 89 Spielen zum Einsatz, was seine Vielseitigkeit und Bedeutung für den deutschen Basketball unterstreicht.

Die aktuelle Saison wird für Tadda die letzte sein, und das bevorstehende Spiel gegen Rasta Vechta in der Brose Arena könnte das letzte Kapitel seiner beeindruckenden Karriere in der Bundesliga darstellen. Es ist ein bedeutender Moment für Tadda, seinen Rücktritt anzukündigen, was auch die Basketballgemeinschaft in Deutschland bewegen wird.

Taddas Karriere ist ein inspirierendes Beispiel für Hingabe und Leidenschaft für den Sport. Seine Leistungen werden nicht nur in Bamberg, sondern weit über die Grenzen der Stadt hinaus anerkannt und geschätzt.

Details
Quellen