Lokalderby-Highlights: HV Bad Honnef zerschmettert Homburg-Nümbrecht!

FV Bad Honnef zeigt eine beeindruckende Leistung und besiegt Tabellenzweiten Nümbrecht mit 6:1. Die Mannschaft klettert auf Platz zehn und blickt optimistisch auf das bevorstehende Lokalderby.
FV Bad Honnef zeigt eine beeindruckende Leistung und besiegt Tabellenzweiten Nümbrecht mit 6:1. Die Mannschaft klettert auf Platz zehn und blickt optimistisch auf das bevorstehende Lokalderby.

Landesliga: FV Bad Honnef fegt Tabellenzweiten Nümbrecht vom Platz

In einem eindrucksvollen Spiel dominierte der FV Bad Honnef den SSV Homburg-Nümbrecht mit 6:1. Mit diesem Sieg kletterte Bad Honnef in der Tabelle auf den zehnten Platz. Trainer Benni Krayer zeigte sich begeistert über die Leistung seiner Mannschaft, insbesondere über die frühe 3:1-Führung, die durch Timo Balte und Philip Miermann erzielt wurde. Miermann erhielt besonderes Lob für seine Vorarbeit, wobei er sowohl ein Tor vorbereitete als auch selbst traf.

Obwohl Balte aufgrund von muskulären Problemen vorzeitig aus dem Spiel genommen werden musste, blieb der Spielfluss des HFV ungebrochen. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer der Gäste veranlasste die Gastgeber nicht dazu, nachzulassen. Misst Verständnis der Situation gelang es Eladan Islamovic und Alihan Zor, die Führung vor den Halbzeitpfiff weiter auszubauen.

Krayer hatte ein intensives Spiel erwartet, doch seine Mannschaft konnte das Ergebnis trotz der Bemühungen von Nümbrecht souverän verwalten. Der Gastgeber setzte die Gäste weiterhin unter Druck, was in einem weiteren torreichen Moment von Sidar Ali Simsik resultierte. Nümbrecht konnte nur noch durch ein spätes Tor von Kilian Seinsche reagieren.

Mit diesem Sieg blickt Bad Honnef nun selbstbewusst dem bevorstehenden Lokalderby gegen den FSV Neunkirchen-Seelscheid entgegen, während der Tabellenzweite Nümbrecht nach dieser Niederlage sich neu orientieren muss. In der Liga scheint der Druck für alle Beteiligten zu steigen, da jeder Punkt entscheidend für die Platzierungen sein könnte. Die Entwicklung der nächsten Spiele wird zeigen, wie die Mannschaften auf diese Herausforderungen reagieren werden.

Details
Quellen